News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Aufbewahrung der Fahrzeugschlüssel - WAR: Alarmierung der ATF ==> ATF | 10 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 727699 | ||
Datum | 12.06.2012 23:12 MSG-Nr: [ 727699 ] | 2729 x gelesen | ||
Geschrieben von Ralf R. Von der Tatsache abgesehen, das diese Zentralen wahrscheinlich nur bei eigenen Alarmen besetzt werden, sind das quasi FEZen. Daher weiß ich nicht, warum über unser FEZ-System immer so geschimpft wird. m.E. nein. Es wird nicht gezielt zu deren Besetzung alarmiert. Die Funkbuden haben keine Alarmierungsmöglichkeit, greifen nicht auf andere Wehren zu und haben auch keine Ersatzfunktion für eine LtS. Eigentlich reicht da ein Telefon, ein FuG und ein Zettel mit Stift. Für die Aufgaben Einsatz bei der LtS abfragen und die Rückmeldung "keine weiteren Kräfte" entgegen nehmen bzw. "Rücken Sie nach mit...". Denn mehr ist eigentlich nicht. "Führungsaufgaben" entstehen nur bei Flächenlagen, wenn dort die Einsatzstellen aus einer Gemeinde von der LtS durchgegeben werden und von dieser Funkbude aus dann die Einsätze im Gemeindegebiet koordiniert werden müssen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|