Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Namensrecht 'Feuerwehr' | 18 Beiträge |
Autor | Guen8the8r L8., Krems / Niederösterreich | 727440 |
Datum | 11.06.2012 13:17 MSG-Nr: [ 727440 ] | 4831 x gelesen |
LKI,
in Österreich ist der Name Feuerwehr (so wioe Polizei, Gemeinde, Standesamt,...) generell geschützt - ebenso in Deutschland:
Namen öffentlich rechtlicher Stellen wie "Feuerwehr", "Polizei", "Amtsgericht" oder "Zivildienst" und deren Teile, sind geschützt (siehe Urteil des Landgerichts Potsdam vom 16.01.2002, Aktenzeichen: 2 O 566/01; Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main vom 27.02.2003, Aktenzeichen: 2/3 O 536/02)
... sonst könnte jeder Kleidung mit "Polizei"-Aufschrift tragen, Autos mit "Polizei" beschriften,....
... hat nichts mit Urheberrecht oder Markenrecht zu tun ...
Um Deine gegenständliche Frage zu beantworten - ja, es ist eine Einverständniserklärung nötig
Angrenzung: nicht geschützt sind (und könne auch nicht geschützt werden) allgemeinere Begriffe wie "Marine" - auch hierzu gibt es Judikatur
LG
Günther
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.02.2010 22:13 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3 |
| 05.02.2010 22:22 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 05.02.2010 22:27 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 06.02.2010 08:13 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 06.02.2010 12:25 |
 |
Flor7ian7 S.7, Hasselroth |
| 06.02.2010 13:28 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 06.02.2010 15:23 |
 |
Flor7ian7 S.7, Hasselroth |
| 06.02.2010 15:34 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |