News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notstromeinspeisung | 146 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 726793 | ||
Datum | 05.06.2012 22:22 MSG-Nr: [ 726793 ] | 65067 x gelesen | ||
Geschrieben von Martin D. Ich sage mal, wenn die vorhandene Verteilung nicht dafür vorbereitet ist, wird diese weitesgehend neu gemacht werden. Also, wenn man eine Ich habe mal folgende Version erlebt: Wir bauen einen mechanischen Umschalter ein, der das Gebäude entweder auf die Netzeinspeisung oder auf einen 32A Stecker umschaltet. Dann ein Adapter mit 16A Stecker und 32A Kupplung gebaut. Zuletzt noch eine Anweisung geschrieben, die sinngemäß sagt, dass bei Einspeisung mit 32A die Stromkreise x und y auszuschalten sind (Sicherungen ausschalten), bei Einspeisung mit 16A zusätzlich noch Stromkreis z. Tja, kommt immer drauf an, was man sich leisten will. [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|