Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Einsatzkleidung ohne Reflex | 42 Beiträge |
Autor | Patr8ick8 H.8, Moringen / Niedersachsen | 726686 |
Datum | 05.06.2012 11:31 MSG-Nr: [ 726686 ] | 8955 x gelesen |
Infos: | 07.06.12 GUV-I 8591 Warnkleidung 05.06.12 DGUV Rundschreiben 371/2008
|
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Klar.
Die HuPF 1 Jacke in meinem Spind hat eine deutlich umfangreichere Bestreifung, als die HuPF 3 Jacke daneben.
Aber wenn ich das Rundschreiben richtig verstehe:
Geschrieben von DGUV 371/2008 Alternativ zu Kleidung, die die DIN EN 471 Klasse 2 erfüllt, kann als Warnmaßnahme auch [...] Feuerwehrschutzkleidung, die bezüglich der Wahrnehmbarkeit wie Schutzkleidung nach HuPF Teil 1 und 4 ausgestattet ist, verwendet werden.
Das heißt doch, dass wenn ich eine HuPF 3 Jacke kaufe, die exakt (!) die gleiche Bestreifung hat wie eine HuPF 1 Jacke oder ich nachträglich entsprechende Streifen anbringe - also gleiche Fläche an reflektierenden und fluoreszierenden Material, Design/Anordnung der Streifen - , dass diese im Hinblick auf die Wahrnehmbarkeit und damit Schutzwirkung vor dem Straßenverkehr identisch zur HuPF 1 Jacke sein muss.
Beispiel:
Diese Jacke (Katalog) hat definitiv weniger Fläche von reflektierenden und fluoreszierenden Material als meine HuPF 1 Jacke. Aber diese Jacke (Katalog) schaut identisch aus, auch wenn ich die Breite der Streifen nicht nachmessen kann. Im Katalog wird auch erwähnt, dass diese Jacke warnwestenbefreit ist. Da es aber eine HuPF 3 Jacke ist, müsste ich nach der Aussage von Marc weiterhin eine Hose tragen, die identisch zu einer HuPF 4 Hose bestreift ist.
Geschrieben von Christian F.WIe schonmal geschrieben, man lässtd a für viele viele Euros Reflexstreifen aufnähen, die teilweise mehr stören als nutzen, die nach X Übungen und Einsätzen eh nicht mehr reflektieren, nur damit man keine Warnweste für 4,99 braucht, aber dafür 50 zusätzlich für die Jacke ausgibt
Meine Worte!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.06.2012 06:33 |
 |
Marc7us 7P., Moringen-Lutterbeck |
| 05.06.2012 08:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 05.06.2012 08:22 |
 |
Jens7 L.7, Taaken |
| 05.06.2012 08:24 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 05.06.2012 09:11 |
 |
Marc7us 7P., Moringen-Lutterbeck |
| 05.06.2012 09:20 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 05.06.2012 09:25 |
 |
Marc7us 7P., Moringen-Lutterbeck |
| 05.06.2012 10:47 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.06.2012 16:37 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 06.06.2012 22:46 |
 |
Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten |
| 05.06.2012 10:24 |
 |
., Moringen |
| 05.06.2012 10:47 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden |
| 05.06.2012 10:52 |
 |
., Moringen |
| 05.06.2012 11:04 |
 |
., Schönewalde |
| 05.06.2012 11:11 |
 |
., Moringen |
| 05.06.2012 11:16 |
 |
., Schönewalde |
| 05.06.2012 11:16 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 05.06.2012 11:31 |
 |
., Moringen |
| 05.06.2012 11:59 |
 |
., Moringen | |