alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuanschaffung oder Generalüberholung6 Beiträge
AutorCars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen726294
Datum01.06.2012 15:03      MSG-Nr: [ 726294 ]3388 x gelesen

Geschrieben von Martin D.Wie sinnvoll ist es Fahezuge (LF 16/12 usw.) nach 15 bis 20 Jahren einer Generalüberholung zu überziehen und somit noch einige Jahre im Dienst zu halten.

Moin!

Wie sinnvoll das ist, hängt vom Fahrgestell, der Kilometerleistung und der Einsatzfrequenz ab, die das Fahrzeug so hinter sich hat. Kommt auch drauf an was dem Fahrzeug noch in Zukunft zugemutet werden soll, z.B. in Punkto Beladung. Das ausgelutschte LF einer Großstadtfeuerwehr würde ich wohl nicht unbedingt mehr wiederbeleben wollen. Das gut erhaltene LF einer Dorf- oder Kleinstadtfeuerwehr kann durchaus auch nach 20 Jahren noch mal ne Kur und/oder Modernisierung vertragen.
Dann ist es wohl auch eine Frage der Kosten für eine Generalüberholung. Was ist denn das für ein Fahrgestellhersteller? Mercedes 1017,1222,1224? Davon habe ich schon generalüberholte Versionen gesehen. Ersatzteile gibt es noch ewig vermute ich mal.

Gruß,
Carsten

Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.06.2012 14:43 ., Dinslaken
 01.06.2012 15:03 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 01.06.2012 15:51 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 01.06.2012 21:17 Lüde7r P7., Kelkheim
 02.06.2012 10:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.06.2012 17:32 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle

0.113


Neuanschaffung oder Generalüberholung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt