News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Rettungsgasse war: auf der Autobahn: Parken in der Rettungsgasse :-( | 4 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 725907 | ||
Datum | 29.05.2012 00:13 MSG-Nr: [ 725907 ] | 1921 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Thorben G. wie kommt eigentlich die Regelung "erster Trennstreifen von links" als Festlegung der Rettungsgasse zustande?Stimmt so ja nicht. Siehe § 11 Abs. 2 StVO. Halte ich übrigens für ziemlich beschränkt, weil nicht vermittelbar. Ich gehe davon aus, dass bei der Erstellung dieses Satzes an vierspurige Autobahnen schlicht noch nicht zu denken war. Bedarf aber imho dringend einer Änderung zugunsten von eben "immer rechts von der linken Spur". Geschrieben von Thorben G. Wäre nicht erster Trennstreifen von rechts die tendentiell bessere LösungDa stimme ich den anderen zu, dort sind meist wendige PKW. Ich finde es immer klasse, wenn die Sattelzüge bis auf nen halben Meter auf den Vordermann aufgefahren sind und dann durch Rüberziehen der Zugmaschine Platz schaffen wollen - mit dem Effekt, dass einen das ausschwenkende Heck grade noch einen halben Meter kostet. Geschrieben von Thorben G. Oder alternativ den Standstreifen dafür nehmen?Den gibts nicht überall (in ausreichender Breite). In dem Zusammenhang regen mich BOS-Kräfte auf, die trotzdem da langbügeln. Mit dem Effekt, dass mitdenkende LKW-Fahrer, die weit rechts stehen, bestraft werden, und eine etwaige Rettungsgasse gerade wieder zugestellt wird. Gruß, Sebastian - der "nur" auf zweispurigen Autobahnen unterwegs ist, und sich trotzdem aufregt ;o) -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|