News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Handhabung Vorrangstufe BLITZ Sprechfunk | 29 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 725729 | ||
Datum | 26.05.2012 18:14 MSG-Nr: [ 725729 ] | 10365 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lutz R. davon abgesehen, daß ein BLITZ reicht, was zum Teufel meinst du mit Gleichwelle ? Wechselsprechen ? 1) wenn ich mich nicht täusche gehen die hess. Schulungsunterlagen für die Sprechfunkberechtigung von 3* Blitz aus (in denen wird übrigens auch die Gleichwelle - s.u. - erklärt) 2) Gleichwelle: mehrere quasi parallel auf der gleichen Frequenz arbeitende - untereinander verbundene - Relaisstellen zur besseren Funkabdeckung einer Funkverkehrskreises (i.d.R. Landkreis). Technisch ist das erheblich aufwendiger als Einzelrelais - aber auch wesentlich besser. In Hessen für die Landkreise seit > 15 Jahren Standard. Gruß Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|