Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Förderung MTW, war: Neue Zuwendungsrichtlinien Bayern | 21 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 724977 |
Datum | 19.05.2012 15:39 MSG-Nr: [ 724977 ] | 7697 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
Mannschaftstransportwagen
Geschrieben von Florian H.Und sind wir mal ehrlich: Crafter und Sprinter sind gute und teilweise günstige Fahrgestelle.
Das sehe ich nach Markterkundung grad ein wenig anders, trotz der Behördenrabatte von VW und Mercedes. Ich hab da teilweise 5stellige Preisunterschiede die ich nicht an den Kostenträger verargumentieren kann um ehrlich zu sein.
Geschrieben von Florian H.Sicher, das mag richtig sein. Aber wenn ich da nur an Ausbildungsveranstaltungen denke zu denen man mit solch einem Fahrzeug fährt. Das Personal bekommst du problemlos unter. Die ganze PSA in den Kofferraum wird je nach gewähltem Fahrzeug schon lustig weil der Kofferraum bei 1/8 bzw 1/7 zu einer Schuhschachtel mutiert. Und wenn man dann den Leuten noch die Möglichkeit einräumen will ggf. einen Rucksack mit Kleidung und Waschzeug für "nachher" mitzunehmen wird das ganze schon eng. Und zumindest bei uns wäre das ein durchaus üblicher Verwendungszweck für das MTW.
Ja natürlich, aber zu den Veranstaltungen fährt man ja nicht zwanghaft immer mit 1/8 oder? Ich kann deine Intention ja verstehen aber ich frag mich halt immer warum viele einen halben GW-L daraus machen, meistens dann noch ohne Gewichtsreserve.
Geschrieben von Florian H.Soweit muss das gar nicht gehen. Die von dir erwähnten Fahrgestelle sind häuftig (im Gegensatz zu Ford, Crafter oder Sprinter) unterhalb der 3500kg angesiedelt. Will man jetzt z.B. einen Anhänger mitführen gehen locker schon mal 75kg für die Stützlast dahin, Besatzung 1/7 (schließlich ist es ein MTW !) wiegt auch einiges und die Beladung ist zwar gering aber trotzdem vorhanden. Da bleibt unter umständen nicht mehr viel über, vielleicht ist es aber sogar schon überladen.
Ja sicher, aber zum Beispiel mit Opel Movano 3,0 Tonnen darstellbar. Sicher ist der dann wirklich voll, aber der Kofferraum läßt auch nicht so wahnsinnig viel Reserve, trotzdem hat man ein brauchbares und preiswertes Fahrzeug.
Zur strengen Richtlinienanwendung stimme ich dir voll und ganz zu.
Viele Grüße
Christian
TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 18.04.2008 11:57 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau Neue Zuwendungsrichtlinien Bayern |
| 16.05.2012 08:43 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 16.05.2012 11:13 |
 |
Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau |
| 18.05.2012 20:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 18.05.2012 23:53 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 19.05.2012 09:36 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 19.05.2012 10:16 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 19.05.2012 11:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.05.2012 12:10 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 19.05.2012 14:43 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 19.05.2012 12:08 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 19.05.2012 15:04 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 19.05.2012 15:39 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 19.05.2012 15:50 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 19.05.2012 16:56 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.05.2012 22:00 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 21.05.2012 10:11 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 21.05.2012 14:13 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 21.05.2012 14:49 |
 |
wern7er 7n., reischach |
| 21.05.2012 15:03 |
 |
., Dinslaken |
|