1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Geschrieben von Alex B.Das habe ich anders verstanden?! (Steht auch anders im Artikel) Warum ist er dann erbost ? Wenn er bei der Auswahl beteiligt war!
Die Auswahlkommission entscheidet ja unabhängig vom Personalrat. Die Kommission sichtet die Bewerbungen, prüft wer der geeignetste ist und entscheidt sich für diesen. Natürlich sind bei Vorstellungsgesprächen. Aber die Entscheidung, für welchen Bewerber man als Arbeitgeber (hier vertreten durch die Auswahlkommission) votiert hat mit den Beteilingungsrechten des Personalrats erst mal nichts zu tun.
Dieser kommt danach wieder ins Spiel, wenn der ausgewählte Kandidat dem Personalrat zur Zustimmung zugeleitet wird. Dieser kann dann aus seiner Sicht prüfen, ob das verfahren entsprechend offen, fair,... durchgeführt wurde und seine Beteiligungsrechte ausüben.
Wenn ich (oder ein anderer Personalverantwortlicher meines AG führe) ein Bewerbungsgespräch für eine Stelle führe, dann entscheide ich (oder ein anderer Personalverantwortlicher), welcher Kandidat dem Personalrat zur Zustimmung im Rahmen seiner Beteiligungsrechte vorgelegt wird. Aber ich wähle nicht zusammen mit dem Personalrat den Kandidaten aus.
In sofern ist die frühzeitige Veröffentlichung der Entscheidung des Auswahlkommission nicht inhaltlich falsch und nicht rechtswidrig. Ist aber in sofern aber auch nicht hilfreich, da die Sache noch nicht zu 100% in trockenen Tüchern ist. denn wenn der PR jetzt (aus welchen Gründen auch immer (es kann ja auch wirklich inhaltliche Gründe gegen einen Kandidaten geben) "nein" sagt, dann ist die Kandidatin maximal beschädigt.
Aber so ist das eben, wenn man in der Politik immer noch meint, (vermeintliche) Gleichberechtigung/ Gleichstellung an die ganz große Glocke hängen zu müssen (und aus sowas eine Pressemeldung macht) und es nicht als einfach selbstverständlich ansieht, dass eben eine Frau diesen Job bekommt...
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|