Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Anzahl der HRT, war: Auf welchen Frequenzen funken wir eigentlich? | 27 Beiträge |
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 720443 |
Datum | 05.04.2012 09:39 MSG-Nr: [ 720443 ] | 5616 x gelesen |
Themengruppe: | Digitalfunk |
Löschgruppenfahrzeug
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Wir werden unsere 2m-Geräte für den gruppeninternen Funkverkehr wie es aussieht erstmal behalten - nicht zuletzt aus Kostengründen, aber auch für Gebäudefunkanlagen, die sobald wohl nicht umgerüstet werden.
Wir haben zur Zeit fünf 2m-Geräte auf jedem LF (2*GF, MA, AT, WT).
Davon wird evtl. ein Gerät für den GF gegen ein HRT gewechselt, um den Führungskanal auf Tetra abzuwickeln, aber das ist noch nicht endgültig spruchreif.
Gruß,
Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.04.2012 02:05 |
 |
Math7ias7 B.7, Karlsruhe Auf welchen Frequenzen funken wir eigentlich? |
| 04.04.2012 13:15 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |