News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Berufsfeuerwehr
Öffentlichkeitsarbeit
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehrabgabe28 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Sömmerda / Thüringen720296
Datum04.04.2012 12:54      MSG-Nr: [ 720296 ]6274 x gelesen

Das wäre eine Idee. Wenn die Firmen keine F-Leute freistellen, müssen sie zahlen. Mit den Geldern könnten dann z.B. zumindest tagsüber Hauptamtliche teilfinanziert werden, die dann wiederum den Brandschutz auch für den Betrieb sicherstellen. Ähnlich würde würde ich auch die Abgabe der Bürger sehen. Je weniger in der FF aktiv teilnehmen, desto mehr müssen einzahlen wodurch sich Zusatzkosten durch neue Dienstzeitmodelle (z.B. Wachbesetzung von FFlern am WE, um nicht wegen jeder Lapalie alle aus ihrer Freizeit holen zu müssen) gegenfinanzieren. Habe ich genug Ehrenamtler, kann ich über Alarmgruppen oder ähnliches den Aufwand pro Kamerad auch so auffangen.

Hintergrund: Unsere Kernstadtwehr verfügt aktuell über 10 Fahrzeuge, davon 5 Großfahrzeuge, die oft auch kreisweit zum Einsatz kommen. Am Stand der Technik können wir nichts aussetzten, es fehlt höchstens ein 60t-Kran, weil den hat nicht einmal die größte BF des Freistaats ;-).
Im Jahr 2011 kamen so alleine für die Kernstadt 208 Einsätze zusammen die von weniger als 50 Aktiven auf dem Papier abgearbeitet wurden.
Im Bereich der ÖA gibt es zwar noch Steigerungspotential, dennoch ist bei direkten Gesprächen mit Bürgern immer wieder klar, dass schlicht kein Interesse besteht. Da kann ich noch so gut besuchte TdoT anbieten. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Vollkaskomentalität auch im ländlichen Bereich immer stärker um sich greift.
Wer Vollkasko will, muss sie sich auch leisten können. Und hier sind wir wieder bei Abgaben. Die steuernde Wirkung von Steuern sind ja doch vielerorts spürbar, wenn man sie hoch genug ansetzt.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.04.2012 16:51 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 03.04.2012 17:09 Manf7red7 K.7, Löwenstein
 03.04.2012 17:56 Math7ias7 B.7, Mühlberg
 03.04.2012 18:04 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 03.04.2012 18:15 Pete7r L7., Trochtelfingen
 03.04.2012 18:21 ., Thierstein und Magdeburg
 03.04.2012 18:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2012 18:36 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 04.04.2012 07:09 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 04.04.2012 12:07 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 04.04.2012 12:14 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.04.2012 12:54 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 04.04.2012 13:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.04.2012 13:55 Adol7f H7., Rosenheim
 04.04.2012 17:35 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 04.04.2012 18:08 Adol7f H7., Rosenheim
 04.04.2012 22:44 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.04.2012 12:44 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2012 14:31 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 05.04.2012 15:20 Rein7hol7d B7., Kirchenpingarten
 05.04.2012 21:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2012 19:20 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 05.04.2012 20:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.04.2012 20:48 Ralf7 R.7, Kirchen
 05.04.2012 21:10 Anto7n K7., Mühlhausen
 05.04.2012 21:43 Ralf7 R.7, Kirchen
 07.04.2012 00:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.04.2012 20:22 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf

0.280


Feuerwehrabgabe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt