| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
| Thema | Feuerwehrleute: Rettungskräfte dringend gesucht | 114 Beiträge | ||
| Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 719905 | ||
| Datum | 01.04.2012 09:36 MSG-Nr: [ 719905 ] | 44018 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Daniel H. gehst Du davon aus, dass der Bootsführer zur Grundausbildung bei den BFen gehört? Bei manchen ja. Geschrieben von Daniel H. Also, dass jeder BFler Bootsführer ist, auch wenn es in Bereich der BF keine entsprechenden Gewässer oder Boote gibt? Nö, aber wenn man z.B. den B-Lehrgang bei der BF A macht, aber bei BF B arbeitet, die keinerlei Gewässer und Botte hat, hat der gute Mann da Ausbldungszeit und Resourcen "in den Sand gesetzt". Solche Beispiele wirst du sicherlich auch noch öfter finden - Ansatz zum Zeit und Geld sparen... Klar, wenn du das ganze an der LFS machst, dann hast du den Fall nicht. Ob ich da aber unbedingt immer Sport in der Dienstzeit ansetzen muss, sei mal dahingestellt, die BIVer machens ja auch nach dem Unterricht ;-) Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|