| Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
| Thema | Feuerwehrleute: Rettungskräfte dringend gesucht | 114 Beiträge |
| Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 719657 |
| Datum | 30.03.2012 11:04 MSG-Nr: [ 719657 ] | 44503 x gelesen |
| Infos: | 28.03.12 Feuerwehr-Jobbörse auf www.FEUERWEHR.de 28.03.12 Feuerwehrleute: Rettungskräfte dringend gesucht
|
1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Hallo zusammen,
Geschrieben von Daniel H.Deshalb ich eben der Meinung, dass Personal welches unterhalb der Massstäbe für BFler ausgebildet wird (wie in Florian Beschs "Trooper-Vorschlag") um irgendwelche angeblichen Personallücken aufgrund zu wenig geeigneter Bewerber zu schliessen, die Schlagkraft schwächt und dadurch nur noch mehr Personal benötigt wird.
Erstens möchte ich feststellen, ich halte nichts davon, die Massstäbe für die Einstellung und Ausbildung bei den BFs abzusenken. Ebenso halte ich nichts davon, hauptamtliche Kräfte (BF, HA Wachen) durch Freiwillige zu ersetzen, um Geld einzusparen oder Mängel auszugleichen. Die Zukunft wird vermutlich eher so aussehen, dass ich einen Mangel an freiwilligen Einsatzkräften (vor allem tagsüber) durch mehr Hauptamtliche ausgleichen muss.
Es stört mich nur, dass es hier im Thread teilweise so rüber kommt, als wären Angehörige einer FF grundsätzlich schlechter ausgebildet und geeignet als Berufsfeuerwehrleute.
Wie hier schon geschrieben, es gibt gute und schlechte FF-Angehörige und es gibt gute und schlechte BF-Angehörige.
Dass der prozentuale Anteil der guten und erfahrenen Leute bei der Bf natürlich höher ist, ist aufgrund der Ausbildung und der Ausübung als Beruf klar.
Es sollte aber nicht vergessen werden, dass es auch (sehr) gut ausgebildete und motivierte Angehörige bei den FFs gibt, und dass manch ein Angehöriger einer FF aufgrund seiner Berufstätigkeit für manche Gebiete sogar mehr Fachwissen und Erfahrung haben kann wie der BF-Angehörige, der sein Fachwissen nur sehr selten Einsetzen muss/ kann.
Damit sind wir wieder beim thema, dass es für eine BF nur von Vorteil sein kann die FFs gerade für Spezialaufgaben in die eigene AAO vor allem bei großen und oder langen Einsätzen mit einzubeziehen.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
| << [Master] | antworten | >> |
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|