Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrdepot oder auch Geräteschuppen ;) | 10 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 719426 |
Datum | 28.03.2012 17:41 MSG-Nr: [ 719426 ] | 4098 x gelesen |
Infos: | 28.03.12 Geräteschuppen (Foto weiter unten auf Seite)
|
Bürgermeister
Servusm
das Problem hatten wir vor fast 15 Jahren.
Das Gerätehaus war zu eng und durch das Dach drang Wasser. Wir hatten wahrscheinlich das einzige Gerätehaus in Bayern, wo die Dachrinnen im Inneren des Gebäudes installiert waren.;-)
Danach wurde mit dem BGM ein Sanierungskonzept erstellt, Architekt beauftragt, Zuschüsse eingeholt und dann begonnen. Aber mitten unter den Arbeiten wurde dann festgestellt, dass die Gemeinde einen neuen Kindergarten braucht (der 4. in der Gemeinde) und die Schule ist auch zu klein. Also wurde schnelle ein Kindergarten gebaut und die Schule erweitert. Teile davon stehen jetzt aber wieder leer. Der weil stand dann das Baugerüst vor dem Gerätehaus 1 Jahr nutzlos herum. Unser damaliger 1. Kommandant warf dann das Handtuch, nachdem er immer wieder auf den Weiterbau gedrängt hatte. Nach über dreijähriger Bauzeit wurde dann 1999 das sanierte Gerätehaus eingweiht.
Also, nicht aufgeben. Mit einem langen Atem kann man alles erreichen. Man muss es nur erwarten können.;-)
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.03.2012 16:51 |
 |
Mart7in 7S., Gahlenz |
| 28.03.2012 17:41 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.03.2012 19:02 |
 |
Erwi7n V7., Scheßlitz-Straßgiech |
| 28.03.2012 20:05 |
 |
., Flensburg | |