Geschrieben von Bent-Neeles P.Also die 1600 Liter Wasser müssen mindestens vorhanden sein, mann kann natürlich auch nach örtlichen Belangen mehr drauf machen.
Die Normen wurden wieder bindender, weil - oh Wunder - man nun auch in den Firmen bzw. in der "Basis" merkt, dass die freie Wunschwunderwelt der letzten Jahre viele Bauvarianten ermöglicht hat, die
- nicht wirklich immer gut durchdacht waren
- oft viel teurer wurden, als man das (auch als Fa.) gedacht hätte
- mit den Gewichten das doch nicht so leicht ist (Verteilung, zGM/Achslast)
- ....
Trotzdem ist es nicht verboten (weil das "normativ" nicht geht) anderes zu kaufen. Soweit projektgebundene Zuschüsse gegeben werden, machen Länder da ggf. sogar Einschränkungen.
Nur vielleicht denkt man künftig etwas mehr darüber nach, wieder den größten Tank mit dem Maximum an Zusatzbeladungsalternativen zu verbinden...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|