News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einsatz während der Kommandantenwahl | 46 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 719043 | ||
Datum | 26.03.2012 14:09 MSG-Nr: [ 719043 ] | 10949 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Thorsten H. Ansonsten ist die Frage ob man z.B. einen Ausflug überhaupt braucht und ob da alle mit müssen/ wollen, wenn man einen macht. Es gibt da sicherlich Möglichkeiten eine Einsatzbereitschaft zumindest teilweise aufrecht zu erhalten. Ein Bestandteil des Kits das die Feuerwehrangehörigen zusammenhält sind solche geselligen Aktivitäten. Manche nennen das auch Kameradschaft. Geschrieben von Thorsten H. Ich bin aber auch hauptsächlich in der Feuerwehr um "Feuerwehr" zu machen. Der Vereinsaspekt interessiert mich weniger bis gar nicht. Das bleibt jedem selbst überlassen. Dabei aber drandenken das wenn nur noch die Leute die das so sehen mitmachen die Feuerwehren sehr schnell klein werden. Auch der "Vereinsmaier" wird gebraucht. [Voraussetzung ist natürlich die entsprechende Aus- und Fortbildung] MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|