News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne | 37 Beiträge | ||
Autor | Fran8z N8., Innsbruck / Tirol | 718681 | ||
Datum | 22.03.2012 08:53 MSG-Nr: [ 718681 ] | 13310 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Liebe Kameraden, Hat jemand von euch den Leiterhebel im Ernstfall schon einmal gebraucht? Bei Übungen zum Knoten üben und Teamwork schulen, gäbe es genügend andere Ausbildungsthemen. Der Leiterhebel ist äußerst komplex und fehleranflällig. Außerdem eine schöne Materialschlacht. Im Einsatzfall kann ich in der Regel überall da wo der Leiterhebel ein Thema wäre auch eine Drehleiter einsetzen, und sollte aus zeitlichen Gründen ein Retten vor Eintreffen der DL notwendig sein, gibt es andere einfache Rettungsmethoden mit tragbaren Leitern, die sicherer, einfacher und effzienter sind. Meiner Meinung nach nicht mehr zeitgemäß. Schöne Grüße aus Tirol | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|