News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Jugendfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaBedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne37 Beiträge
AutorThor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg718676
Datum22.03.2012 07:27      MSG-Nr: [ 718676 ]13473 x gelesen
Infos:
  • 14.04.18 FW-Forum: Leiterhebel wo schon angewendet?

  • Hallo zusammen,

    Geschrieben von Jürgen M.Wie kann man Eurer Meinung nach diese Technik heutzutage einordnen?
    - überholt und nicht mehr zeitgemäss?


    Ich würde sagen: nicht total überholt.
    Aber grundsätzlich würde ich eine Rettung mit der DLK bevorzugen.
    Wenn das nicht geht ist eine einfacherer Methode mit einer entsprechenden Ausstatttung wie Dreibock, Türanker und Rollgliss/ Flaschenzug möglich. Dies ist flexibler und benötigt weniger Platz als ein Leiterhebel. Natürlich kann ich auch die DLK als Festpunkt verwenden, wenn ich den Dreibock nicht nutzen kann.
    Wobei mir klar ist, dass man immer Fälle konstruieren kann, bei denen es nur mit einem Leiterhebel gehen würde.

    Geschrieben von Jürgen M.sollte man unbedingt beherrschenDenke ich nicht. Ist ganz nett, wenn man es beherrscht. Ist vor allem bei der JF ganz schön, um Knoten zu üben.

    Gruss Thorsten


    Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.

    'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.03.2012 15:20 jürg7en 7s., Trier Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne
     21.03.2012 23:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
     21.03.2012 23:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     22.03.2012 10:35 Phil7ip 7K., Saarbrücken
     21.03.2012 23:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     21.03.2012 23:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.03.2012 23:35 Adol7f H7., Rosenheim
     21.03.2012 23:21 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     21.03.2012 23:36 Davi7d J7., Kaiserstuhl
     22.03.2012 07:27 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     12.08.2016 13:14 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     12.08.2016 13:23 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
     12.08.2016 13:46 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     22.03.2012 08:16 Mart7in 7D., Kaarst
     22.03.2012 08:53 Fran7z N7., Innsbruck
     22.03.2012 09:32 Matt7hia7s O7., Waldems
     22.03.2012 10:12 Uwe 7S., Bürstadt
     22.03.2012 10:27 Matt7hia7s O7., Waldems
     22.03.2012 16:43 Fran7z N7., Innsbruck
     22.03.2012 17:26 Lars7 T.7, Oerel
     22.03.2012 17:32 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
     22.03.2012 17:47 Lars7 T.7, Oerel
     22.03.2012 17:58 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     22.03.2012 17:30 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     22.03.2012 17:39 Dani7el 7H., Schriesheim
     22.03.2012 18:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     22.03.2012 20:12 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 08:20 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     23.03.2012 09:21 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 10:00 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     23.03.2012 10:44 Dani7el 7H., Schriesheim
     23.03.2012 09:41 Mich7ael7 D.7, Völklingen / Zeven
     23.03.2012 14:06 Lüde7r P7., Kelkheim
     22.03.2012 19:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.08.2016 10:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.08.2016 09:01 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     13.08.2016 09:22 Dani7el 7G., Überherrn
     20.09.2016 19:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

    0.513


    Bedeutung Leiterhebel? - war: Unterlagen Leiterhebel mit Rettungswanne - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt