Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Sind Leistungswettbewerbe noch zeitgemäß? | 56 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Schwetzingen / Baden-Würtemberg | 718164 |
Datum | 16.03.2012 07:32 MSG-Nr: [ 718164 ] | 10097 x gelesen |
Feuerwehr
Feuerwehr
Hallo zusammen,
Geschrieben von Anton K.Ich find´s gut, dass es das Leistungsabzeichen in Bayern gibt. Man kann es ja nur alle 2 Jahre machen und da schadet es ganz sicher nicht, dass man sich mal wieder mit "Basiswissen" beschäftigt.
Jeder kann dazu seine eigene Meinung haben. Ich sehe dadurch für mich und meine FW keinen Lerneffekt. Basiswissen trainiere ich anders.
Wenn das aber jemand/ eine FW gerne macht, habe ich kein Problem damit. Sicher ist das Saugschlauch kuppeln für manche Wehren wichtig (ich dagegen habe in 21 Jahren Einsatzdienst nur einen Einsatz im Kopf, bei dem eine Saugleitung gekuppelt wurde). Solange auch andere wichtigere Dinge trainiert werden (Heissausbildung, Atemschutznotfall) ist das OK. Wer aber meint, irgendein Leistungsabzeichen/ Wettbewerb, ... qualifiziert ausreichend für die Feuerwehrarbeit ist gewaltig auf dem Holzweg.
Die Nummer in Ba-Wü zu versuchen nach immer weiter zurückgehenden Teilnehmerzahlen die Leute zu zwingen da hin zu gehen, finde ich von den Verantworltichen das Letzte. Da hätten wir wirklich wichtigere Dinge (nicht nur) in Bezug auf die Ausbildung in Ba-Wü zu regeln.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.03.2012 17:57 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 13.03.2012 18:28 |
 |
Jan 7W., Leiferde |
| 13.03.2012 18:42 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 13.03.2012 19:04 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 13.03.2012 20:24 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 13.03.2012 20:31 |
 |
., Obernkirchen |
| 13.03.2012 20:32 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dinklar |
| 14.03.2012 06:05 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 14.03.2012 09:02 |
 |
., Obernkirchen |
| 14.03.2012 09:27 |
 |
Mark7us 7A., Wasserburg Bodensee |
| 14.03.2012 09:27 |
 |
., Wietmarschen |
| 14.03.2012 06:07 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 14.03.2012 06:56 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 14.03.2012 07:06 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 13.03.2012 20:06 |
 |
Dami7an 7K., Friedrichshafen |
| 13.03.2012 21:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 14.03.2012 07:47 |
 |
Matt7hia7s B7., Göppingen |
| 14.03.2012 07:58 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 14.03.2012 08:14 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 14.03.2012 08:28 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 14.03.2012 08:57 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.03.2012 09:29 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 14.03.2012 14:03 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 14.03.2012 14:35 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 14.03.2012 14:38 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.03.2012 14:44 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 14.03.2012 14:42 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 14.03.2012 14:52 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 14.03.2012 17:34 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 14.03.2012 18:42 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 14.03.2012 19:30 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 14.03.2012 23:46 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 15.03.2012 07:21 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 16.03.2012 07:32 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 15.03.2012 07:33 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 15.03.2012 08:50 |
 |
Jan 7W., Leiferde |
| 15.03.2012 12:52 |
 |
., Obernkirchen |
| 15.03.2012 13:57 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 15.03.2012 14:53 |
 |
., Obernkirchen | |