alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaKennzeichnung von geschlossen Verbänden - Kfz-Marsch96 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen717963
Datum14.03.2012 13:28      MSG-Nr: [ 717963 ]39741 x gelesen
Infos:
  • 07.03.16 FW Kfz-Marsch
  • 05.02.16 DRK: Der Kraftfahrzeugmarsch - Marsch geschlossener Verbände

  • Geschrieben von Christian F.Und rot beim (ab)schleppenden Fahrzeug (in Kombination mit gelb beim (ab)geschleppten Fahrzeug) zeigt eben an "Du kannst hier dazwischen nicht einscheren", was sich aber insbesondere an Kleinfahrzeuge oder Kräder richtet, die in der Maschüberwachung/ Marschbegleitung eingesetzt sind und ggf. wieder am Verband vorbei müssen um weiter vorne erneut eine Kreuzung zu sichern und die sich von Fahrzeugzwischenraum zu Fahrzeugzwischenraum überholend vorarbeiten. Da auch dieses (d.h. Marschisicherung im überschlagenden Vorgehen mit Kradmeldern und Kleinfahrzeugen) eher seltener praktiziert wird entfällt auch der Bedarf hierfür in der Praxis oft.

    Also, ich weiß ja nicht, wie lang bei euch so Abschleppstangen oder Seile sind, aber ich käme nie auf die idee, in so eine kurze Lücke mit einem Motorrad einzuscheeren (und so kurze PKW´s, die da rein passen, haben wir auch nicht).

    Gruß
    Heinrich



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.177


    Kennzeichnung von geschlossen Verbänden - Kfz-Marsch - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt