News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungswettbewerbe | 36 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 717782 | ||
Datum | 13.03.2012 12:52 MSG-Nr: [ 717782 ] | 6698 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, in Bayern gibt´s aber auch noch die Variante mit Wasserentnahme aus dem Hydranten. Ich sehe diese Leistungswettbewerbe, so wie es in den Videos gezeigt wird, mehr als grenzwertig. Solche Leistungsabzeichen, so wie in BY üblich, bringen da mehr. Es wird in der ganzen FF geübt, mindestens 12 Jahre lang und (fast) jeder macht mit. Wenn man´s dann mal drin hat, dann kann man das sein ganzes Feuerwehrleben lang brauchen. Es ist sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen. Aber wie schon gesagt, so Wettbewerbe wie Saugschlauchkuppeln (mit besonderen Kupplungen) Leitersteigen auf Zeit und solche Sachen haben mit Feuerwehr wirklich nicht viel zu tun.;-) Übrigens ist es in BY nicht gestattet, die Zeiten beim Leistungsabzeichen zu sagen. Nur, ob im Rahmen oder nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|