News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaLöschmittel selbst herstellen12 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW717275
Datum07.03.2012 18:47      MSG-Nr: [ 717275 ]3056 x gelesen

Geschrieben von Josef M.Der andere geht davon aus, das Wasser mit herabgesetzter Oberflächenspannung auch schneller wieder abläuft, also auch einen relativ großen ungenutzeten Löschwasseranteil bedingt.
Wenn ich mir die Wirkung von Netzmittel auf verkohltem Holz ansehe, gegenüber reinem Wasser, halte ich diesen Satz für falsch.

Geschrieben von Josef M.Um die "Verweilzeit" des Wasser auf dem Brandgut zu verlängern wird das Wasser zu einem Gel gemacht.
Das ist logisch, die erhöhte Viskosität verlangsam das Abfließen.


Mit kameradschaftlichen Grüßen
Andreas

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.03.2012 18:08 Tim 7S., Elz
 07.03.2012 18:35 Anto7n K7., Mühlhausen
 07.03.2012 19:03 Tim 7S., Elz
 07.03.2012 18:39 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.03.2012 18:47 ., Haan / Rhld
 07.03.2012 19:08 Tim 7S., Elz
 08.03.2012 22:47 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 07.03.2012 18:40 Herm7ann7 N.7, Garding
 07.03.2012 18:40 ., Haan / Rhld
 07.03.2012 20:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 07.03.2012 21:08 ., Haan / Rhld
 07.03.2012 22:42 ., Frankfurt

0.723


Löschmittel selbst herstellen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt