News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gemeinde schließt funktionierender Feuerwehr das Geräthaus zu! | 65 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Hohenstein / Thüringen | 716646 | ||
Datum | 02.03.2012 23:14 MSG-Nr: [ 716646 ] | 12982 x gelesen | ||
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1313175794183&calledPageId=987490165154 http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1313175793516&calledPageId=987490165154 Gerätehaussperrungen im Zusammenhang mit Streitigkeiten scheinen in der Gemeinde Südharz keine Seltenheit zu sein. Das Thema ging wochenlang durch die Presse. Hier ist offensichtlich der Ton zwischen Ehrenamt und Verwaltung, gelinde gesagt, etwas rau... Spruch meines BM`s passend zum Thema: "Öffentlicher Dienst, heißt der Öffentlichkeit dienen" Grüße aus dem thüringer Südharz (ist gleich neben an) Thomas E. ... Erst wenn das letzte Feuerwehrauto eingespart wurde und kein Freiwilliger mehr ein Ehrenamt ausübt, dann merken wir, dass Geld allein kein Feuer löschen kann! Ich vertrete hier nur meine persönliche Meinung (Art. 5 Abs. 1, S. 1, 1.GG), nicht die meiner Feuerwehr, der Gemeinde oder des Kreisfeuerwehrverbandes Nordhausen e.V. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|