Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gemeinde schließt funktionierender Feuerwehr das Geräthaus zu! | 65 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 716358 |
Datum | 01.03.2012 18:04 MSG-Nr: [ 716358 ] | 13694 x gelesen |
Hallo,
geschrieben von Thomas E.:
Ich muss leider festellen, das die Achtung vor unserer ehrenamtlichen Arbeit durch manchen kommunalen "Würdenträger" immer mehr nachlässt.
Na ja. Die Leiterin des Bauamts ist erst mal weniger "kommunaler Würdenträger",sondern eher Teil der Verwaltung; und die entwickelt mitunter ein seltsames Eigenleben... Vielleicht also nicht gleich ein grund, die "Ehrenamtskeule" hervorzuholen.
Etwas seltsam wirkt das ganze auf mich allerdings auch. Bauamt sperrt - soweit korrekt. "Gemeinde" meldet ab - da sollte dann ja verwaltungsintern vielleicht irgendjemand vom zuständigen Ordnungsamt beteiligt gewesen sein; und besonders "kreativ" ist die Maßnahme nun auch nicht, ist sie doch grade genau des Gegenteil einer "Lösung" oder auch nur Übergangslösung, wie der Zeitungsartikel Glauben machen will. Zuletzt Bauamt / Bauamtschefin kommentiert "nicht so tragisch, Ortsfeuerwehr kann eh werktags tagsüber nicht die volle Einsatzbereitschaft sicherstellen..." - sehr beachtenswerte Aussage! Würde sich - rein hypothetisch - hier jemand resortübergreifend mit so einer Aussage aus dem Fenster lehnen, würde es verwaltungsintern absolut sicher umgehend ein ganz mächtiges Wort zum Sonntag geben. In erster Linie scheint mir hier daher in der Verwaltung so einiges ziemlich schief zu laufen. Zumal eine Übergangslösung kurzfristig wohl auch kaum ein Problem gewesen wäre.
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2012 00:15 |
 |
Thom7as 7E., Hohenstein |
| 01.03.2012 00:41 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |