Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Gemeinde schließt funktionierender Feuerwehr das Geräthaus zu! | 65 Beiträge |
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 716340 |
Datum | 01.03.2012 14:11 MSG-Nr: [ 716340 ] | 14150 x gelesen |
Moin!
Moment.....
Geschrieben von Thorsten H.
Ist ja mal wieder typisch. Wenn irgendeine Entscheidung gefällt wird, die einem nicht gefällt, ist dass mangelnde Würdigung des Ehrenamtes. Echt traurig, dass das immer als "Keule" hervorgeholt wird.
Erst einmal finde ich, wenn es so abgelaufen ist wie in dem Artikel beschrieben, schon recht derb seitens der Verwaltung wie mit den Kameraden umgegangen wird. Um es platt zu sage, kann man die Äusserungen auch so verstehen, dass man die Einheit eigentlich nicht braucht.
Das man reagieren musste, weil man auf einmal eine Veränderung der Entscheidungslage festgestellt hat oder die Entscheider gewechselt haben, steht ausser Frage. Aber auch da stelle ich das "Wie" mal zur Diskussion. Ich finde es befremdlich, wenn der Wehrführer seine Schlüssel abgeben muss.
Wir lassen uns einfach mal überraschen..
Gruß
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2012 00:15 |
 |
Thom7as 7E., Hohenstein |
| 01.03.2012 00:41 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |