Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge - zivile Erweiterung? | 211 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 716072 |
Datum | 28.02.2012 19:41 MSG-Nr: [ 716072 ] | 133699 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
geschrieben von Sven K.:
ich wiederhole mein Argument gerne, da es bisher nicht widerlegt wurde:
Wir haben 2012 und nicht mehr 1999. [...]
Aber Sven! "Wir haben 2012 und nicht 1999" ist doch kein Argument, sondern allenfalls eine schlichte Feststellung. Da gibt es insofern nichts dran zu "widerlegen"!
Und bis vor einigen Monaten hatten wir eine andere Gesetzgebung, was die Fahrerlaubnisverordnung betrifft.
Ja, und? Bis 1999 hatte wir eine andere Gesetzgebung, seit dem haben wir eine andere (die übrigens zwischendurch auch - ich denke mal mehrfach - geändert wurde; und dies nicht immer grade sinnvoll...) und demnächst, siehe weiter unten im Thread, haben wir schon wieder eine geänderte Gesetzgebung. Und wenn ich mir da übrigens so einiges durchlese und den Stuss zu verstehen zu versuche, kommt mir spontan nur ein "Wilkommen im Land der Bekloppten und Bescheuerten!" in den Sinn. Schon wieder irgendwelche neuen Fahrerlaubnisklassen (AM, A1, A2, A-Schlagmichtod), Ausnahmen mit Schlüsselzahl, der komplette Unfug mit den Anhängern, separate Prüfungen (dazu gleich noch mehr...) für jeden Pups was die Klasseneinteilung angeht usw. usf. Was war das doch noch schön und übersichtlich, als wir noch die Klassen 1 - 5 (wars glaub ich) hatten und in jeder exakt eine Prüfung abgelegt wurde...
Auf der anderen Seite haben wir auf den Einsatzfahrten ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko (siehe Unterlagen von Prof. Müller etc.) und jetzt reicht ausgerechnet für diese Fahrer eine geringere FahrERSTausbildung?
1. Das gesteigerte Unfallrisiko ist kaum von der Hand zu weisen. 2. Was Prof. Müller alles so veröffentlich, ist auch nicht völlig frei von jedem Zweifel - ich habe da schon Dinge gelesen, die ich so kaum teilen würde (was bei mir als Laien zwar nicht von Belang ist - andere Rechtsgelehrte allerdings wohl auch nicht...) und aus dieser Ecke kam auch die Frage nach den etwaigen juristischen Konsequenzen, über die seit dem hier zwar einiges hypothetisch konstruiert wird, die allerdings so weder praktisch noch theoretisch "bewiesen" wären. 3. Geringere FahrERSTausbildung - die gab es früher gar nicht, da wurde jeder mit bis zu 7,5 t in den Straßenverkehr gelassen! Und was ist passiert? Das ist übrigens ein Argument, nicht "gibts seit 1999 nicht mehr, also tun wir so, als ob es sowas nie gab", sorry.
Kann mir das bitte mal jemand erklären? Wer profitiert denn bitte davon?
Mal was anderes: Wer profitiert denn davon, daß man inzwischen anscheinend für jeden Einzel-Unterschein eine separate Prüfung ablegen muß? C und CE zwei Prüfungen (ist das tatsächlich so?), was für ein kompletter Blödsinn - wie schrieb hier jemand so schön: Wer mit dem Hänger durch den Kreisel kommt, wird das wohl auch grade noch so ohne hinbekommen... Wer profitiert also davon? Richtig, die Prüforganisationen! Respekt, erfolgreiche Lobbyarbeit. Und wer profitiert von der ganzen, erheblich erweiterten Pflicht-Fahrausbildung? Achso, die Fahrschulen (-lehrer)! Auch Respekt.
Ich werde bei dem Thema zugegeben sehr schnell emotional.
Ja, merkt man. Es kann aber nicht sein, wie ein Kind wütend auf den Boden zu stampfen und auszurufen: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf...!" Oder so zu tun, als hätte es vor 1999 nie was gegeben. Tut mir leid, so kommen mir die verhärteten Fronten in der Diskussion inzwischen mitunter vor! (Und das, diese Vehemenz der Wetterei gegen den FW-FS führt inzwischen dazu, daß ich hier pro etwas diskutiere, das meine Sache an sich gar nicht ist! Ich finde den FW-FS an sich auch nicht so prickelnd, störe mich aber an der inzwischen doch recht "emotionalen" und daher über Strecken aus meiner Sicht daher leicht unsachlichen Diskussion hier - im Forum - darüber. Nein, der Feuerwehrführerschein bedeutet nicht den Untergang des Abendlandes...! Auch wenn sich das hier mitunter so liest).
Und zwar aus einem ganz einfachen Grund. Ohne eine Statistik zu haben, sterben Feuerwehrleute im Einsatz in erster Linie aus zwei Gründen: Sie fahren sich tot oder sterben an Herz-Kreislaufschwäche.
Das möchte ich grundsätzlich, ebenfalls ohne Satistik, nicht bestreiten.
Hier ist die Einsatzfahrt bei 99% der Einsätze der gefährlichste Teil des ganzen Einsatzes.
So, und jetzt sind wir hier angelangt:
1. Das mag in HH so sein (da im dichten Stadtverkehr die Möglichkeiten zu Überschreitungen auf der Anfahrt weit weniger gegeben sind). Wenn ich aber auf die Republik gesehen den gefährlichsten Teil definieren sollte, wäre das unter Garantie die Anfahrt zum Gerätehaus! Wie oft liest man hier von auf dem Weg dorthin verunglückten FA, zum Teil auch mit leider tödlichem Ausgang?! Welche Möglichkeiten haben wir, dem (zusätzlich noch, zu allen Belehrungen, guten Ratschlägen, disziplinarischen Drohungen usw.) zu begegnen?
2. Meinem Eindruck nach der größere Teil der Unfälle auf Einsatzfahrten mit Einsatzfahrzeugen, außerhalb des Bereiches Rettungsdienst, ereignet sich dann wiederum mit Großfahrzeugen über 7,5 t. Das mag logischer Weise damit zusammenhängen, daß diese Fahrzeuge vorzugsweise häufiger im städtischen Bereich mit mehr Verkehr vorkommen (und nicht mitten in der verkehrsarmen Pampa), nicht von der Hand zu weisen ist trotzdem, daß alle die mit diesen Fahrzeugen unterwegs sind, regelmäßig einen "echten C-Schein", früher so wie heute, haben müssen. Und nun?
Diskutieren wir uns hier also wirklich an den echten Problemen die Köpfe heiß, oder sollte man nicht vielleicht besser vor allem an einem ganz anderen Punkt, der Anfahrt mit dem Privat-Pkw, angreifen? Ist das hier nicht etwas eine Scheindiskussion, die am eigentlichen Thema haarscharf vorbei geht?
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.02.2012 07:40 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 24.02.2012 07:54 |
 |
Andr7eas7 F.7, Gifhorn |
| 24.02.2012 09:14 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 24.02.2012 12:15 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 24.02.2012 12:29 |
 |
Andr7eas7 F.7, Gifhorn |
| 24.02.2012 12:40 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 12:48 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 24.02.2012 12:54 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 24.02.2012 13:39 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 18:56 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 27.02.2012 09:02 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.02.2012 11:35 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 11:43 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 11:58 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 12:41 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 12:56 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 28.02.2012 12:56 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 13:08 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 13:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 17:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 08:23 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 01.03.2012 10:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 10:47 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 01.03.2012 10:56 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.03.2012 11:06 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:08 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:11 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 01.03.2012 11:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:20 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:22 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.03.2012 07:54 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.03.2012 09:16 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 01.03.2012 11:25 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 01.03.2012 11:33 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 01.03.2012 11:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:17 |
 |
., Haan / Rhld |
| 01.03.2012 15:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.03.2012 15:36 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 01.03.2012 16:58 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.03.2012 17:04 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.03.2012 09:09 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 28.02.2012 19:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 28.02.2012 11:53 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 11:57 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 28.02.2012 12:09 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 12:05 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 12:11 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 12:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2012 12:42 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 29.02.2012 08:42 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 29.02.2012 10:03 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 29.02.2012 10:56 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 29.02.2012 11:19 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 24.02.2012 13:11 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 12:56 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 12:59 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 24.02.2012 13:10 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 16:16 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 17:31 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 24.02.2012 18:31 |
 |
., Flensburg |
| 25.02.2012 00:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 26.02.2012 21:51 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 26.02.2012 21:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.02.2012 22:01 |
 |
., Flensburg |
| 26.02.2012 22:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.02.2012 22:15 |
 |
., Flensburg |
| 28.02.2012 17:37 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 26.02.2012 22:24 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 25.02.2012 00:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 08:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2012 08:48 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 25.02.2012 09:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2012 19:20 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 25.02.2012 19:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.02.2012 10:35 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 09:47 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 10:08 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 25.02.2012 10:46 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 17:16 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 25.02.2012 08:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.02.2012 19:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.02.2012 14:38 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 28.02.2012 14:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.02.2012 16:16 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 28.02.2012 16:52 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 17:45 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 28.02.2012 14:49 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 02.03.2012 08:13 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.03.2012 08:01 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 24.02.2012 16:24 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 17:09 |
 |
Chri7sti7an 7B., Regensburg |
| 24.02.2012 18:49 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 18:55 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 24.02.2012 19:01 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 19:05 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 24.02.2012 19:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2012 19:21 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 19:14 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2012 21:22 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 24.02.2012 21:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 25.02.2012 00:43 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 25.02.2012 01:16 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 24.02.2012 21:42 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 00:56 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 01:23 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 01:39 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 25.02.2012 02:07 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 01:58 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 02:52 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 11:10 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 11:40 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |