Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge - zivile Erweiterung? | 211 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 715693 |
Datum | 26.02.2012 18:03 MSG-Nr: [ 715693 ] | 134684 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Feuerwehr
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Feuerwehr
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Feuerwehr
Hallo,
Geschrieben von Michael K.Bei der Landwirtschaft ist es halt so, das zum einen nicht die Geschwindigkeiten gefahren werden.
Traktoren bei Klasse T mit zugelassenen Anhängern bis 40 (bei Fahrern zwischen 16 und 18) oder bis 60km/h, stellenweise sind das 40t-Gespanne!Geschrieben von Michael K.
Und, auch wenn der 60 Jahre alte Schlepper am Sonntag eigentlich nicht da so mit diesem Führerschein fahren dürfte, der fährt mit 19,25km/h auf dem Feldweg. Das TSF-W fährt nachts um drei bei Eis und Schnee unter Streß und mit höhere Geschwindigkeit.
Sowohl das eine ist der seltene Extremfall als auch der andere, wenn man das auf kleine Feuerwehren mit wenigen Einsätzen im Jahr bezieht. Da wird der km-Anteil an Übungen wesentlich größer sein als an Einsätzen. Und den Anteil der "Nachts um 3 bei Eis und Schnee"-Einsätze wird nochmal geringer sein.
Geschrieben von Michael K.Der Junglandwirt mit Sondergenhemigung ab 15 Jahren, hat erstens die letzten 10 Jahre Fahrpraxis gesammelt und mehr Angst vor seinem Vater wenn er was am John Deere kaputt macht als vor der Polizei, die wissen also in der Regel was sie tun.
Ach so. Die wissen was sie tun und die Feuerwehrler sind alles hirnlose Idioten? Nur weil der 15jährige schon 10 Jahre lang auf'm Hof schwarzfährt, ist das alles halb so schlimm. Und nur, weil Vattern schon mit dem selbstgedengelten Anhänger hinterm Traktor ohne funktionierende Bremsen fährt und jahrzehntelang nix passiert ist, weiß ja Sohnemann auch was er tut? Ich kenn da zu viele schlechte Beispiele aus der Landwirtschaft als das ich das so unterschreiben würde.
Geschrieben von Michael K.Ich halte den Feuerwehrführerschien für Blödsinn, weil:
Es kaum Fahrzeuge bei der FW gibt, die er abdeckt.
Stimmt so nicht. Derzeit mag die erste Stufe (bis 4,75t) noch wenig abdecken, aber zukünftig werden auch immer mehr MTF/ELW/GW-L1 neben den TSF/KLF in diese Klasse fallen.
In der 2. Stufe (bis 7,5t) gibt es auch derzeit schon recht viele Fahrzeuge, auch Altfahrzeuge. (TSF-W, MLF bzw. StLF10/6, alte LF8, LF8/6, TLF8/18 usw.).
Geschrieben von Michael K.Er Probleme nur nach hinten verschiebt. Die FW die jetzt damit asukommt, braucht in 10 Jahren bei einem Neufahrzeug möglicherweise ohnehin den C Schein, dann aber plötzlich 15 Stück, was deutlich schwieriger wird als jedes Jahr einen, und leider sind FF´s nicht zwangsläufig so weit vorrauschauend was hier noch unterstütz wird.
Warum? Wenn bisher ein LF8 da war, ist's vielleicht in Zukunft ein TSF-W oder MLF. Muss nicht unbedingt ein 12t-LF10/6 werden.
Geschrieben von Michael K.Er die Individuelle Ausbildung noch mehr vermindert weil dann plötzlich mehr Leute fahren dürfen anstatt die weniger Fahrer (denoch ausreichend genug) besser aus-, und fortzubilden. warum kein verpflichtender Lehrgang "Fahrer" auf Kreisebene, mit Fahrsicherheitstraining plus mindest Fahrzeiten/Strecken pro Fahrzeug aufs jahr gesehen. Im Fahrzeugmarkt ist ein RW1 VW/MAN drinne der in 25 Jahren 3800km gesammelt hat, das sind 150km/Jahr wenn darauf mehr als 2 Fahrer eingewiesen waren, dann sind die leute meinem Geschmack nach zu wenig gefahren. mAl abgesehn davon das es dem Fahrzeug auch gut tun würde mal 80km am Stück zu fahren.
Und das wird besser, wenn der Führerschein auf einem 40t-Fahrschulzug gemacht wird und anschließend auf das FW-Fahrzeug umgestiegen wird? Wohl kaum. Da ist es vielleicht besser, wenn auch die Ausbildung schon auf dem Fahrzeug läuft.
Geschrieben von Michael K.Und das alles (oder so ähnlich) dann sollen sie von mir aus den FW FS machen, wird je eh keum verwendet, und den 3,7t KTW-B sollen sie von mir aus fahren der fährt sich eh wie ein 3,5t Sprinter.
Eben. Und meinst du, der 4,5t-Sprinter fährt sich viel anders als der 3,5t-Sprinter? Verglichen mit dem Unterschied zwischen Golf und 3,5t-Sprinter wohl kaum.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 24.02.2012 07:40 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 24.02.2012 07:54 |
 |
Andr7eas7 F.7, Gifhorn |
| 24.02.2012 09:14 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 24.02.2012 12:15 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 24.02.2012 12:29 |
 |
Andr7eas7 F.7, Gifhorn |
| 24.02.2012 12:40 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 12:48 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 24.02.2012 12:54 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 24.02.2012 13:39 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 18:56 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 27.02.2012 09:02 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 28.02.2012 11:35 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 11:43 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 11:58 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 12:41 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 12:56 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 28.02.2012 12:56 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 13:08 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 13:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 17:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 08:23 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 01.03.2012 10:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 10:47 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 01.03.2012 10:56 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 01.03.2012 11:06 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:08 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:11 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 01.03.2012 11:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:20 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:22 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 01.03.2012 11:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.03.2012 07:54 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.03.2012 09:16 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 01.03.2012 11:25 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 01.03.2012 11:33 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 01.03.2012 11:17 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 01.03.2012 11:17 |
 |
., Haan / Rhld |
| 01.03.2012 15:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 01.03.2012 15:36 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 01.03.2012 16:58 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.03.2012 17:04 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.03.2012 09:09 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 28.02.2012 19:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 28.02.2012 11:53 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 11:57 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 28.02.2012 12:09 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 12:05 |
 |
Lüke7 F.7, Ochtersum |
| 28.02.2012 12:11 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 28.02.2012 12:35 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2012 12:42 |
 |
Jens7 N.7, Ohorn |
| 29.02.2012 08:42 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 29.02.2012 10:03 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 29.02.2012 10:56 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 29.02.2012 11:19 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 24.02.2012 13:11 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 12:56 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 12:59 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 24.02.2012 13:10 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 24.02.2012 16:16 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 17:31 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 24.02.2012 18:31 |
 |
., Flensburg |
| 25.02.2012 00:31 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 26.02.2012 21:51 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 26.02.2012 21:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.02.2012 22:01 |
 |
., Flensburg |
| 26.02.2012 22:05 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 26.02.2012 22:15 |
 |
., Flensburg |
| 28.02.2012 17:37 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 26.02.2012 22:24 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 25.02.2012 00:13 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 08:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2012 08:48 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 25.02.2012 09:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.02.2012 19:20 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 25.02.2012 19:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.02.2012 10:35 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 09:47 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 10:08 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 25.02.2012 10:46 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 17:16 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 25.02.2012 08:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 26.02.2012 19:24 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.02.2012 14:38 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 28.02.2012 14:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 28.02.2012 16:16 |
 |
Joha7nne7s K7., Sömmerda |
| 28.02.2012 16:52 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 28.02.2012 17:45 |
 |
Pete7r M7., Wien |
| 28.02.2012 14:49 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg |
| 02.03.2012 08:13 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.03.2012 08:01 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 24.02.2012 16:24 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 17:09 |
 |
Chri7sti7an 7B., Regensburg |
| 24.02.2012 18:49 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 18:55 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 24.02.2012 19:01 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 24.02.2012 19:05 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 24.02.2012 19:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 24.02.2012 19:21 |
 |
., Flensburg |
| 24.02.2012 19:14 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.02.2012 21:22 |
 |
Hans7 M.7, Waldenhofen |
| 24.02.2012 21:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 25.02.2012 00:43 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 25.02.2012 01:16 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 24.02.2012 21:42 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 00:56 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 01:23 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 01:39 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 25.02.2012 02:07 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 01:58 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.02.2012 02:52 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 25.02.2012 11:10 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 25.02.2012 11:40 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |