News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sammelbegriff
RubrikSonstiges zurück
ThemaLaSi eigene Ausrüstung war:Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall in Zivi41 Beiträge
AutorMath8ias8 B.8, Karlsruhe / BaWü711664
Datum23.01.2012 11:33      MSG-Nr: [ 711664 ]9708 x gelesen

Geschrieben von Eike Mense
Da würde mich interessieren, wie du das mit der Ladungssicherung handhabst. Ich fahre nicht ganz so viel rum, neben dem Fahrzeugseitigem Kram nur Notfallrucksack und PG6. Hab beides in einer Eurobox, die ich an den zwei Zurpunkten im Kofferraum verlascht habe (Die mir bei meinem Auto (Golf IV coupé) nicht so stabil vorkommen). Ideal würde ich das nicht nennen.
Mich würden generell eure Lösungen interessieren.

Zunächst einmal, ich fahre einen Audi A3 SB

Also das Warndreieck ist bei mir im Auto im Kofferraum am Zwischenboden in die Außenwand eingelassen und dort mit Klettband fixiert. Die gleiche Fixierung nutze ich für ein Stemmeisen + Kuhfuß.

Die drei Powerflares sind bei mir im Handschuhfach mit diversen Knicklichtern. Weitere knicklichter habe ich unterm Zwischenboden im Kofferraum beim - ja wie nennt sich das ganze - Reifen Reparatur set?

Die Taschenlampe und mein Taschenmesser (im Etui und mit einem Zahlenschloss - dank Waffenschutzgesetz) ist bei mir in einer kleinen Mulde vor dem Schalthebel.

Der Rest ist bei mir im Kofferraum verstaut. Die ganzen Sachen stehen im Kofferraum an der Rückbank. Um die Sachen herum ist bei mir ein Netz relativ stramm gespannt. Es drückt die Sachen nach Unten und zur Rückbank. Trotz meiner relativ sportlichen Fahrweise und Spaß mit dem Wagen rührt sich hinten relativ wenig. Auch eine Vollbremsung von 190 => 0 hat die Ladungssicherung (bzw. die Rückbank) problemlos überstanden.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.01.2012 09:49 Math7ias7 B.7, Karlsruhe Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall in Zivil - sich erkennen geben?
 23.01.2012 10:23 Eike7 M.7, Hamburg
 23.01.2012 10:46 Matt7hia7s O7., Waldems
 23.01.2012 17:30 Dani7el 7R., Peine
 23.01.2012 11:12 ., München
 23.01.2012 11:24 Eike7 M.7, Hamburg
 23.01.2012 11:27 ., München
 23.01.2012 11:33 Math7ias7 B.7, Karlsruhe
 23.01.2012 12:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 23.01.2012 13:12 Eike7 M.7, Hamburg
 23.01.2012 13:50 Matt7hia7s O7., Waldems
 23.01.2012 16:02 Udo 7B., Aichhalden
 23.01.2012 17:22 ., München
 24.01.2012 18:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 24.01.2012 18:48 ., München
 25.01.2012 15:27 Eike7 M.7, Hamburg
 24.01.2012 16:31 ., Flensburg
 24.01.2012 16:43 Knut7 K.7, Nordendorf
 24.01.2012 17:01 Udo 7B., Aichhalden
 24.01.2012 17:06 Knut7 K.7, Nordendorf
 24.01.2012 17:09 Udo 7B., Aichhalden
 24.01.2012 17:15 Knut7 K.7, Nordendorf
 24.01.2012 19:04 ., Flensburg
 24.01.2012 21:21 Udo 7B., Aichhalden
 24.01.2012 21:32 Knut7 K.7, Nordendorf
 24.01.2012 19:02 ., Flensburg
 23.01.2012 13:17 Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen
 23.01.2012 14:43 Lars7 T.7, Oerel
 23.01.2012 15:18 Thom7as 7E., Nettetal
 23.01.2012 17:21 Dani7el 7R., Peine
 23.01.2012 16:18 Udo 7B., Aichhalden
 23.01.2012 17:16 ., München
 23.01.2012 17:26 Adol7f H7., Rosenheim
 23.01.2012 17:32 ., München
 23.01.2012 17:48 Adol7f H7., Rosenheim
 23.01.2012 18:00 ., München
 24.01.2012 08:54 Thom7as 7K., Hermeskeil
 24.01.2012 13:57 Uwe 7S., Bürstadt
 24.01.2012 14:10 ., München
 24.01.2012 14:13 Knut7 K.7, Nordendorf
 24.01.2012 19:16 Math7ias7 B.7, Karlsruhe
 24.01.2012 17:02 Udo 7B., Aichhalden

0.358


LaSi eigene Ausrüstung war:Ersthelfer bei einem Verkehrsunfall in Zivi - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt