Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Freiwillige ersetzen hauptamtliche | 19 Beiträge |
Autor | Kili8an 8E., Rheda-Wiedenbrück / NRW | 710133 |
Datum | 12.01.2012 20:18 MSG-Nr: [ 710133 ] | 9050 x gelesen |
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Vorbeugender Brandschutz
Mannschaftstransportwagen
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
Rheda-Wiedenbrück: (Wache LZ Wiedenbrück)
Mo-Fr 7-19 Uhr mit 3 oder 4 Personen plus VB (diese fahren auch zu den Einsätzen mit raus), danach und am Wochenende ist die Wache feuerwehrtechnisch nicht besetzt. In den Zeiten übernehmen nur die freiwillige Kräfte alle Einsätze.
Hinzu kommt noch eine Tagalarmgruppe (Mo-Fr 7-16 Uhr), die sich aus ca. 5 Mitarbeitern des Rathauses und ca. 3 Mitarbeitern des Bauhofes zusammensetzt. (nur für Zeitkritische Einsätze!)
Die sogenannte "Rathausgruppe" hat einen MTW am Rathaus stehen, mit dem direkt zum Einsatzort gefahren wird. Die Mitarbeiter des Bauhofes begeben sich bei einem Einsatz, aufgrund der Nähe, zum Gerätehaus des LZ Rheda und fahren dort mit einem Fahrzeug los.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.01.2012 18:03 |
 |
., Menden |
| 12.01.2012 18:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Steinfurt |
| 12.01.2012 18:10 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 12.01.2012 18:25 |
 |
., Berlin |
| 12.01.2012 18:30 |
 |
., Berlin |
| 12.01.2012 18:32 |
 |
Pete7r O7., Kerpen |
| 12.01.2012 18:35 |
 |
., Berlin |
| 12.01.2012 18:33 |
 |
., Menden |
| 12.01.2012 19:56 |
 |
Gerr7it 7S., Hückelhoven |
| 12.01.2012 20:00 |
 |
Gerr7it 7S., Hückelhoven |
| 12.01.2012 20:18 |
 |
Kili7an 7E., Rheda-Wiedenbrück | |