alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaNavigationgerät im Feuerwehrfahrzeug - wer hat Erfahrungen?42 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz709906
Datum11.01.2012 17:51      MSG-Nr: [ 709906 ]11503 x gelesen

Hallo,

wir haben auch ganz normale handelsübliche Naivs. Diese sind ständig an und hängen permanent an der Ladehalterung. Klappt seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.

In unserem eigentlichen Ausrückebereich benötigen wir die eigentlich niemals, hier haben wir alle wirklich gute Ortskenntnisse. Wir haben die Navis eigentlich nur für eine Ortsgemeinde in unserer Verbandsgemeinde beschafft. In diese OG müssen wir öfters als Stützpunktwehr, "Problem" ist hier, das diese OG flächenmäßig sehr groß ist, einen Hauptort, aber sage und schreibe rd. 75 Einzelgehöfte hat.

Zum Glück wird jedes Einzelanwesen im Navi als Straße erkannt, hat uns schon einige Male geholfen, die E-Stelle schneller zu finden.

Zum Thema Koordinaten:
UTM-Koordinaten sind ja gut und schön, werden auch von uns beübt und wir kommen mit klar. Wir hatten allerdings Ende letzten Jahres eine Waldbrandmeldung, die durch ein Verkehrsflugzeug erfolgte, diese an die Deutsche Flugsicherung, diese an die Leitstelle Dietzenbach und die dann an unsere Leitstelle.

Das größte Problem war, das die Koordinaten mit Stunden, Minuten, Sekunden (ich komme doch gerade nicht auf den Namen) und nicht mit UTM-Koordinaten benannt wurde. Da mussten wir doch ganz schön suchen.......

Leider gab es aber auch nichts zu suchen, da die Koordinaten rd. 5 Kilometer danebenlagen und an der "sogenannten" Einsatzstelle Grünabfälle im Nachbarlandkreis verbrannt wurden (mit Genehmigung).

Gruss
Ralf


Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de


Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.01.2012 14:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.01.2012 14:22 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 14:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.01.2012 14:35 Phil7ipp7 S.7, Seukendorf
 11.01.2012 14:40 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2012 21:24 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 12.01.2012 21:41 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 14:34 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2012 14:41 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 14:45 ., Flensburg
 11.01.2012 14:46 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 14:49 ., Flensburg
 11.01.2012 14:51 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 15:04 ., Flensburg
 11.01.2012 15:38 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 17:49 ., Flensburg
 11.01.2012 15:01 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2012 21:27 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 12.01.2012 21:34 Jens7 N.7, Ohorn
 12.01.2012 21:36 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 11.01.2012 14:48 Uwe 7S., Bürstadt
 11.01.2012 14:35 Marc7el 7N., Gummersbach
 11.01.2012 15:00 Ludw7ig 7S., Lützelbach-Haingrund
 11.01.2012 14:38 Herm7ann7 N.7, Garding
 11.01.2012 14:45 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 22:03 Herm7ann7 N.7, Garding
 12.01.2012 21:29 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 14:47 Phil7ipp7 S.7, Seukendorf
 11.01.2012 14:52 Lars7 T.7, Oerel
 11.01.2012 15:25 Adol7f H7., Rosenheim
 11.01.2012 15:46 Seba7sti7an 7H., Wiesloch
 11.01.2012 15:50 Jens7 N.7, Ohorn
 11.01.2012 16:26 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 11.01.2012 16:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.01.2012 17:19 ., Flensburg
 11.01.2012 17:30 Olf 7R., Hilbersdorf
 11.01.2012 17:51 Ralf7 R.7, Kirchen
 11.01.2012 18:03 ., München
 11.01.2012 17:44 Ralf7 H.7, Drebkau
 11.01.2012 18:34 ., Nordheim
 11.01.2012 19:57 Mark7us 7A., Wasserburg Bodensee
 11.01.2012 21:18 ., Vollbüttel

0.341


Navigationgerät im Feuerwehrfahrzeug - wer hat Erfahrungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt