alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Netzersatzanlage , mobiler Generator mit Synchronisiereinrichtung und einer Leistung von mehr als 50kVA (THW)
Feuerwehr
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUpdates im Digitalfunk (war: und 'plötzlich' kommt der Digitalfunk...)39 Beiträge
AutorPete8r E8., Vollbüttel / Niedersachsen708189
Datum28.12.2011 22:06      MSG-Nr: [ 708189 ]7847 x gelesen
Themengruppe:
  • Digitalfunk

  • Hallo Sven,
    ich bin in solchen Dingen ein gebranntes Kind. Ich bin beruflich bei einer Telekommunikationsfirma beschäftigt und kenne solche Geschichten zu genüge. Es werden neue Anlagen aufgebaut, die alle unheimlich wichtige und tolle Funktionen haben. Dazu kommen dann Endgeräte die im ersten Moment auch funktionieren. Dann werden neue Konfugirationen aufgespielt und das Drama nimmt seinen Lauf. Auf einmal fehlen Verbindungen oder Tastenbelegungen sind verändert usw. Das Update ist kinderleicht, aber es fehlen dann mitunter lebenswichtige Funktionen, die vorher da waren. Wenn das dann angesprochen wird und man länger nachbohrt, wird kleinlaut zugegeben, was eigentlich nicht alles funktioniert... Und wie läuft es beim Digitalfunk? Genau so. Alles wird versprochen und auf Hochglanzprospekten abgebildet, aber in der Realität stellen sich dann die Probleme ein. Es gibt, soweit ich weiß, bis heute noch kein einziges zertifiziertes Gerät. Im Prinzip werden alle bestehenden Netze "illegal" betrieben. Das nenn ich vertrauensbildende Massnahme.
    Wenn mal einer Klartext über die Zuammenhänge und die realexistierenden Probleme sprechen würde, dann wäre auch evtl. die Akzeptanz höher.
    Und wie geagt, das System an sich ist hochkomplex. Die Möglichkeiten sich da Fehler einzubauen sind immens. Es gibt ja nicht nur die Fehlerquelle im Tetra an sich. Die Vernetzung untereinander läuft ja über Fremdnetze. Auch dort sind reichlich Fehlerquellen vorhanden. Ein gestörter Netzknoten kann mal eben so ganze Bereich stillegen. Auch die NEA an Hauptverteilern sind nicht mehr so wie vor zehn Jahren ausgestattet. Da ist bei Netzausfall auch nach wenigen Stunden schluß. Dann ist auch alles andere was mit TK zu tun hat tot... Die Folgen kann man sich ja ausmalen. Und die Anlagen mal eben so mit Moppelstrom der FW zu versorgen wird schlichtweg nicht gehen, da zuviele davon in der Gegend rumstehn und immens viel Energie verbrauchen. Die Büchsen sind wetterfühlig und deshalb mit Klimaanlage ausgestattet. Da ist 's mit unserer Gleichwelle einfacher. Die hat nur fünf Stationen und jede von denen braucht nur ein Zehntel der Energie einer BTS. Da kann ich mir übrigens auch weniger Fehler "updaten".


    Gruß Peter



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.12.2011 09:57 Ralf7 R.7, Kirchen und "plötzlich" kommt der Digitalfunk...
     27.12.2011 16:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.12.2011 17:24 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
     27.12.2011 21:36 Ralf7 R.7, Kirchen
     27.12.2011 21:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.12.2011 21:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     27.12.2011 22:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     27.12.2011 22:09 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     27.12.2011 22:12 ., Vollbüttel
     28.12.2011 16:24 Sven7 K.7, Hamburg
     28.12.2011 16:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2011 16:34 Sven7 K.7, Hamburg
     28.12.2011 17:44 Jako7b T7., Bischheim
     28.12.2011 18:03 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
     28.12.2011 21:13 ., Mönchengladbach
     28.12.2011 21:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2011 20:17 Ralf7 R.7, Kirchen
     28.12.2011 21:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2011 22:06 ., Vollbüttel
     28.12.2011 01:19 ., Prümzurlay / Trier
     28.12.2011 02:59 Alex7and7er 7P., Braubach
     28.12.2011 08:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.12.2011 16:16 Stef7an 7J., Birlenbach
     28.12.2011 17:21 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     28.12.2011 18:55 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.12.2011 19:03 Sven7 K.7, Hamburg
     28.12.2011 22:19 ., Vollbüttel
     28.12.2011 22:25 ., Neroth
     28.12.2011 22:37 ., Vollbüttel
     28.12.2011 23:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.12.2011 08:56 ., Vollbüttel
     28.12.2011 19:13 Andr7eas7 F.7, Gusterath
     28.12.2011 19:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.12.2011 21:11 ., Wüstenrot
     28.12.2011 22:09 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     28.12.2011 20:14 Ralf7 R.7, Kirchen
     29.12.2011 20:42 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
     28.12.2011 01:15 ., Prümzurlay / Trier
     28.12.2011 20:11 Ralf7 R.7, Kirchen
     29.12.2011 20:40 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf

    0.360


    Updates im Digitalfunk (war: und 'plötzlich' kommt der Digitalfunk...) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt