News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | 50. GEBURTSTAG des Webmaster 'Jürgen Mayer' | 110 Beiträge | ||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 706977 | ||
Datum | 17.12.2011 16:09 MSG-Nr: [ 706977 ] | 39022 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen M. Bei so einem runden Geburtstag wird man schon nachdenklich. Dazu kommt noch das ich in den letzten Tagen meinen Dia-Bestand (teilweise) durchgearbeitet habe. Da ist ein Teil meines Lebens im Zeitraffer nochmals an mir vorübergezogen. Aber ich werde jetzt nicht (nur) zurückblicken. Der Blick nach vorne ist mir da etwas wichtiger. Auch in Bezug auf www.FEUERWEHR.de. Mit meinen 2 Jahren Vorsprung kann ich mit Fug und Recht behaupten, das man wirklich nur nach vorne schaut, trotz der Pensionsdiskussion hier noch 8 kalte Winter,mit diesem , früher war schön, heute ist schön und Zukunft auch,es liegt an jedem selber,was und wie er es macht und mit Feuerwehr .de machst du das sehr "schön" Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar. Nach dem Abkoten bleibt der Kothaufen grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, er wird nicht durch Verbinden oder Vermischen untrennbarer Bestandteil des Wiesengrundstücks, der Eigentümer des Wiesengrundstücks erwirbt also nicht automatisch Eigentum am Hundekot. (Fallbeispiel der Deutschen Verwaltungspraxis) Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|