News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaBei Umzug zwangsweise Austritt aus der Wehr?23 Beiträge
AutorMark8us 8M., Idstein / Hessen705387
Datum05.12.2011 12:02      MSG-Nr: [ 705387 ]7922 x gelesen

Hallo Michael,
wie da die Sachlage nun im Detail aussieht, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann schildern wie´s bei uns aussieht.
Der Ein oder Andere wirds wissen, vor einigen Jahren hat Fresenius bei uns in Idstein eine Hochschule eröffnet, was zur Folge hatte, dass sich in Idstein und Umgebung einige Stundenten und Schüler der Hochschule nieder gelassen haben. Einige davon aktive Feuerwehrleute.
Diese engagieren sich seit dem in aller Regel auch in unserer Wehr, klar es setzt eine gewisse Fluktuation ein, da diese Kameraden nach abgeschlossener Ausbildung in aller Regel leider nicht in Idstein bleiben. Aber für die Dauer der Ausbildung haben wir die und vor allem stehen sie in aller Regel auch tagsüber zur Verfügung.
Was ich nun von einzelenen weiß sind die nach wie vor parallel Mitglied ihrer Heimatwehr, wo sie dann, wei Du gschlidert hast zumindest an den Wochenenden bzw. während der Urlaubszeit zur Verfügung stehen. Gut, mein Beispiel beschränkt sich "nur" auf die Dauer der Ausbildung, wie es dann anschließend aussieht, wenn die Kameraden nach dem Abschluß einen festen Arbeitsplatz gefunden haben, kann ich Dir nicht sagen, ob sie dann weiterhin in zwei Wehren, wo auch immer die dann sein mögen aktiv bleiben.
Was die Übungen angeht, klar in ihrer Heimatwehr bekommen sie diesbezüglich nicht viel mit, aber dafür absolvieren sie ihre Übungen und Ausbildungen ja bei uns.
Aber vielleicht können ja die Kameraden UC und JS was dazu sagen, die meines Wissens nach beide in Wuppertal studiert haben und auch dort in der FF aktiv waren, korrigiert mich wenn ich falsch liege. Ob die wohl für den Zeitraum aus der Heimatwehr ausgetreten sind?



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.12.2011 11:29 Mich7ael7 W.7, Freiburg
 05.12.2011 11:38 Juli7a S7., Schramberg
 05.12.2011 11:41 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 05.12.2011 11:51 ., Thierstein und Magdeburg
 05.12.2011 11:41 Knut7 K.7, Nordendorf
 05.12.2011 11:54 Mich7ael7 W.7, Freiburg
 05.12.2011 12:02 Thom7as 7K., Hermeskeil
 05.12.2011 13:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 05.12.2011 14:02 Knut7 K.7, Nordendorf
 05.12.2011 11:53 Thom7as 7K., Hermeskeil
 05.12.2011 12:02 Mark7us 7M., Idstein
 05.12.2011 13:49 Mich7ael7 D.7, Zeven
 07.12.2011 10:08 Mark7us 7M., Idstein
 07.12.2011 11:02 Mich7ael7 D.7, Zeven
 07.12.2011 13:17 Mark7us 7M., Idstein
 07.12.2011 13:33 Stef7an 7O., Schöngeising
 07.12.2011 14:08 Mark7us 7M., Idstein
 07.12.2011 14:58 Stef7an 7O., Schöngeising
 07.12.2011 15:49 Mark7us 7M., Idstein
 05.12.2011 12:25 ., Frankfurt
 05.12.2011 13:23 Stef7an 7O., Schöngeising
 05.12.2011 16:52 Rola7nd 7K., Reute
 05.12.2011 22:02 Chri7sti7an 7F., Wernau

0.545


Bei Umzug zwangsweise Austritt aus der Wehr? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt