alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Straßenverkehrsordnung
Rettungsdienst
Straßenverkehrsordnung
Rettungsdienst
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
in my not so humble opinion - Meiner unbescheidenen Meinung nach
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaParkticket für Pol- und FW-Fahrzeuge in Berlin45 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW704954
Datum01.12.2011 22:40      MSG-Nr: [ 704954 ]8106 x gelesen
Infos:
  • 29.11.11 Kommentar im Lawblog: Burnout an der Parkuhr

  • Mahlzeit.

    Geschrieben von Marcus M.Der Unterschied zum RT ist doch nur die fehlende Eilbedürftigkeit, die die Inanspruchnahme des § 35 StVO rechtfertigen würde.

    Der Unterschied zu Polizei und Feuerwehr ist vor allem, dass der RD (egal ob mit oder ohne Krankentransport) nicht zu den Begünstigten der Sonderrechte nach §35(1) StVO zählt.

    Deswegen braucht es da die Eilbedürftigkeit ("wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden"), um Sonderrechte nach Absatz 5a zu haben.

    Die von Christian erwähnte nicht-Hoheitlichkeit könnte tatsächlich ein vernünftiger Grund sein, warum man den RD nicht einfach mit in den Absatz 1 gepackt hat (kennt zufällig jemand die amtliche Begründung für Absatz 5a?). Bisher fand ich das nämlich eigentlich ziemlich ungeschickt. (was jetzt nicht bedeutet, dass ich es für sonderlich logisch halte, einem KTW weniger Rechte zuzusprechen als einem Taxi).

    Geschrieben von Marcus M.Was das Parken von Einsatzfahrzeugen zum Zwecke des privaten Einkaufens angeht. Ich denke bei den meisten AG ist das ohnehin nicht statthaft, da Dienstfahrzeuge in der Regel nicht für die Erledigung privater Wege genutzt werden dürfen. Ich spreche hier nicht über den schnellen Halt vor dem Imbiss wo ich in 30 sek abrücken kann, sondern eben von Einkäufen wo ich zwangsläufig längere Laufwege zum Fahrzeug bzw. keine freien Abfahrtswege habe

    Ack.

    Wenn der Weg vom Einkauf zum ordnungsgemäß abgestellten Streifenwagen (LF, RTW, ...) zu weit ist, dann ist das IMNSHO kein Grund für Extrawürste beim Parken, sondern ein Grund gegen den Einkauf während der Dienstzeit...

    Gruß,
    Henning



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.11.2011 13:57 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.11.2011 14:06 ., Berlin
     30.11.2011 07:39 jürg7en 7s., Trier
     30.11.2011 08:29 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
     30.11.2011 11:12 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     29.11.2011 14:06 Juli7a S7., Schramberg
     29.11.2011 14:32 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.11.2011 14:58 Juli7a S7., Schramberg
     29.11.2011 15:01 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.11.2011 15:05 ., München
     29.11.2011 22:33 Mark7us 7G., Kochel am See
     29.11.2011 14:15 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
     29.11.2011 15:24 Anto7n K7., Mühlhausen
     29.11.2011 15:50 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
     29.11.2011 14:20 ., Thierstein und Magdeburg
     29.11.2011 15:12 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     29.11.2011 14:24 Mark7us 7R., Höhenrain
     29.11.2011 14:29 Thom7as 7K., Hermeskeil
     29.11.2011 14:41 ., München
     29.11.2011 14:46 ., Berlin
     30.11.2011 09:49 ., Oranienburg
     29.11.2011 22:45 Ralf7 H.7, Drebkau
     30.11.2011 14:53 Step7han7 R.7, Querfurt
     30.11.2011 12:35 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     30.11.2011 16:25 ., Oranienburg
     30.11.2011 16:41 ., Flensburg
     30.11.2011 16:49 Fran7k S7., München
     30.11.2011 16:35 Adol7f H7., Rosenheim
     30.11.2011 17:54 ., Reddeber
     30.11.2011 17:56 ., Reddeber
     01.12.2011 06:52 Clau7s K7., Wetzlar
     01.12.2011 17:53 ., Reddeber
     01.12.2011 20:01 Clau7s K7., Wetzlar
     01.12.2011 20:48 ., Reddeber
     01.12.2011 20:57 Clau7s K7., Wetzlar
     01.12.2011 21:21 ., Reddeber
     01.12.2011 21:28 Clau7s K7., Wetzlar
     01.12.2011 22:26 ., Reddeber
     01.12.2011 22:32 Clau7s K7., Wetzlar
     01.12.2011 22:03 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     01.12.2011 22:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.12.2011 22:53 ., Reddeber
     01.12.2011 22:59 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.12.2011 08:13 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     02.12.2011 00:21 Lars7 J.7, Krefeld

    0.569


    Parkticket für Pol- und FW-Fahrzeuge in Berlin - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt