News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Alufiver | 91 Beiträge | ||
Autor | Eric8 E.8, Püttlingen / Saarland | 704442 | ||
Datum | 28.11.2011 02:46 MSG-Nr: [ 704442 ] | 35959 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Thomas Klee--- Wenn die FW xy erst mal keine neue DLK mehr bekommt - was glaubst Du, werden die Kameraden wollen Mal abgesehen davon dass eigentlich der Brandschutzbedarfsplan bestimmen sollte wer was bekommt, glaube ich kaum das sich all zu viele mit so etwas abspeisen lassen. Es gibt genügend Gründe die gegen einen Multistar sprechen: - Da wäre zum einen das Problem, dass es beinahe Personal-logistisch nicht zu stemmen ist, mit einer Gruppe einen parallelen Einsatz mit Menschenrettung über Mast / Brandbekämpfung bzw. Menschenrettung über Innenangriff zu stemmen. Wenn du dann noch Probleme mit der Tagesverfügbarkeit hast und am Morgen nur eine (hoffentlich optimal besetzte) Staffel zur Verfügung hast, dann wünsche ich dir dabei schonmal viel spaß! Und es ist sicherlich kein Geheimnis, dass kleinere Städte, Gemeinden und Dörfer Probleme mit der Tagesverfügbarkeit haben. - Weiterhin: Hast du Probleme mit dem Teleskoparm - ist das Fahrzeug weg (in der Werkstatt). Hast du Probleme mit der Pumpe - ist das Fahrzeug weg. - Die Fahrzeuge sind zu schwer für die genormten Aufstellflächen. - Die Fahrzeuge bilden keinen 2. Rettungsweg für entsprechende Bauten. Das sind mal die Probleme die mir spontan einfallen. Wenn du die Forensuche ein wenig anstrengst, wirst du sicher genügend Material finden. Ich bin mir auch ziemlich sicher das sich in einschlägiger Literatur bspw. von Ulrich Cimolino ähnliches und mehr bezüglich dieses Themas finden lassen wird. Es stellt sich insgesamt für mich viel mehr die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, Wehren zu konsolidieren. Das hat einerseits den Vorteil das Personalprobleme vielleicht gemeinsam ausgeglichen werden und zum anderen werden auch noch Kosten eingespart. Gut funktionierende Paradebeispiele gibt es da heut zu Tage genug... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
10.287