News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaNachahmenswert: Entschädigungsmodell motiviert Ehrenamtler12 Beiträge
AutorMarc8us 8M., Wernigerode/OT Redddeber / ST704227
Datum26.11.2011 11:18      MSG-Nr: [ 704227 ]4414 x gelesen
Infos:
  • 23.11.11 Landeshauptstadt Düsseldorf sichert Erhalt der Freiwilligen Feuerwehr: Entschädigungsmodell motiviert Ehrenamtler

  • Die Bemerkung mit vom Osten abgekuckt war nicht als Angriff zu verstehen !!!

    Zur Feuerwehrrente in ST:

    Der Betrag kann mit 65 wahlweise in einer summe oder als Rente ausgeszahlt werden. Der Rentenbetrag ist sehr gering, daher kaum lohnenswert, außer man wird 100. Die Kommunen legen die Kriterien für die Beitragszahlung selbst fest. In der Regel wird es von der Teilnahme an Ausbildung und Einsätzen im Jahr abhängig gemacht. Bei uns in der OFw sind es 56 Stunden Mindestteilnahme im Jahr (enstpricht ca. 70 % der Ausbildungs- und Einsatzstunden ohne weitergehende Lehrgänge auf Landes- oder Kreisebene). Andere Kommunen haben recht komplizierte Punktesysteme für die Bewertung eingeführt. Dort erhalten beispielsweise AGT oder GF, ZF ... Zusatzpunkte und damit einen höhren Beitrag. Des Weiteren kann jeder Kamerad aus eigener Tasche zulegen - aber kein Muss. Was die Steuern angeht - es ist eine kapitalbildende Versicherung und da gibt es gesetzliche Vorgaben.

    Fazit: Diese Rente ist ein Dankeschön an die Kameraden(innen). Bei Mitgliedschaft von 18-65 Jahren kommen auch wirklich stattliche Summen zusammen. Kein FA wird zu dieser Rente verpflichtet - bei uns machen da auch nur knapp 50% mit - weshalb auch immer.

    Ob das Modell angesichts der Finanzlage der Kommunen Zukunft hat gilt es abzuwarten.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.11.2011 13:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     23.11.2011 14:25 ., Dinslaken
     23.11.2011 15:51 Anne7tte7 S.7, Griesheim
     23.11.2011 15:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     25.11.2011 19:00 ., Wernigerode/OT Redddeber
     25.11.2011 19:03 ., Wernigerode/OT Redddeber
     26.11.2011 05:38 ., Dinslaken
     26.11.2011 05:53 Jens7 N.7, Ohorn
     26.11.2011 09:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     26.11.2011 11:18 ., Wernigerode/OT Redddeber
     13.01.2012 10:42 Chri7sti7an 7M., Jena
     13.01.2012 18:26 Chri7sti7an 7F., Wernau

    0.911


    Nachahmenswert: Entschädigungsmodell motiviert Ehrenamtler - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt