Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF-W bzw. STLF - 'Wirtschaftlichkeit' ? | 43 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 703367 |
Datum | 21.11.2011 13:58 MSG-Nr: [ 703367 ] | 11517 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Geschrieben von Michael W.Ist es wirtschaftlicher, den schon beim Grundfahrgestell deutlich teureren Vario zu nehmen?
Ist es wirtschaftlicher den günstigeren Daily zu nehmen?
Beim TSF-W gibts den mittlerweile seit vielen Jahren in Hessen...
Und den gibts auch als StLF, als Allrad etc. pp.
Und da geht schon beim TSF-W ein 1000 l Wassertank...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|