News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF-W bzw. STLF - 'Wirtschaftlichkeit' ? | 43 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 703257 | ||
Datum | 20.11.2011 19:21 MSG-Nr: [ 703257 ] | 12078 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Peter E. Jo nen Vario mit Allrad, das ist schon was. Leider ist der Aufpreis auch nicht ohne. Na wer Allrad will, muß den natürlich auch bezahlen ;-) (aber die meißten wollen Blaulichtgewitter mit Durchsage... und Superbeklebungen usw. - dafür bekommt man schon auch A...) Sind denn bei dem Fahrzeug alle Zusatzmodule verladen oder nur die "nackte" Normausstattung? Als Zusatzmodul gab es: - Schaum 400l-Technik, aber mit Konzentrat (spart erheblich Gewicht), dazu natürlich Z-Select. - Licht 8kVA und einem Scheinwerfer. Das Auto selbst hat einen Xenon (2x) Lima. - MKS dann einen leeren Wechselcontainer, wo man TP oder Anderes für TH mal bewegen könnte. Und dann war Schluß... mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|