Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | PA im Mannschaftsraum bei TSF-W bzw. STLF - 'Wirtschaftlichkeit' ? | 43 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 703236 |
Datum | 20.11.2011 17:38 MSG-Nr: [ 703236 ] | 12236 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Geschrieben von Peter E.Ein TSF-W auf TGL mit 600l Wassertank, Strom/Lichtmodul und Motorsäge lässt sich mit einer Gewichtsreserve von ca. 100 kg realisieren.
Nun ja, das gleiche Fahrzeug auf nem Daily hat das Vielfache an Gewichtsreserve und das bei 6500 kg...
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|