Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Aufteilung des Gruppenführerlehrganges in RLP 1992 | 8 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Landau in der Pfalz / Rheinland-Pfalz | 702502 |
Datum | 14.11.2011 15:10 MSG-Nr: [ 702502 ] | 2214 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Hallo!
Landau-intern konnte aber nur GF werden, der B1 und Fü1 besucht und bestanden hatte. TH1 war als reiner Fachlehrgang angesehen und S1/G1 wurde meist zusammen gebucht. Ergo: So wie es heute auch angeboten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bumb
m.bumb@feuerwehr-landau.de
www.feuerwehr-landau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|