Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehrstreit Fronhausen | 78 Beiträge |
Autor | Helm8ut 8R., Dietzenbach/Deutschland / Hessen | 697727 |
Datum | 02.10.2011 10:02 MSG-Nr: [ 697727 ] | 21598 x gelesen |
Infos: | 29.09.11 Hessenschau mit Liveübertragung der Gemeinderatssitzung 29.09.11 HBKG, §3 Aufgaben der Gemeinden 29.09.11 Feuerwehr Fronhausen
|
Zitat Bockel: Ja, interessant, Aber ging es nicht um fehlende Investitionen, klamme Gemeindekassen und fehlende Ausrüstung?
Davon ist in allen Veröffentlichungen der Feuerwehrangehörigen keine Rede. Mal genau nachlesen!
Zitat Bockel: Wertschätzung, Kommunikation und Umgang sind doch nicht der wirkliche Auslöser für diesen krassen Streit. Das klingt ein wenig phrasenhaft. Für diese drei Punkte treten doch nicht ernsthaft so viele Kameraden aus. Was ist also der wirkliche Grund?
Mich irritieren hier immer wieder in solchen Angelegenheiten die Spekulationen. Zum Thema Wertschätzung, Kommunikation und Umgang (ergänzt noch durch das kleine aber wichtige Wörtchen Anerkennung mal ein Vergleich:
Ich bringe meinem Nachbarn, von dem mir bekannt ist das er diese sehr gerne mag, einen Korb frisch geernteter Kirschen. Seine möglichen Reaktionen:
a) Hätten ruhig ein paar mehr sein können.
b) Die gehören ohnehin mir da die Äste teilweise in meinen Garten ragen.
c) Danke, das ist aber nett.
Bei welcher Reaktion werde ich wohl im nächsten Jahr freiwillig (und genau dies ist das wichtige Wort!) wieder einen Korb bringen?
Fehlende Anerkennung und Kommunikation sind wichtige extrem wichtige Gründe für die Motivation, etwas für die Mitmenschen (und im Falle Feuerwehr noch zu jeder Tag- und Nachtzeit) zu tun. Ist dies nicht der Fall kommt es nach und nach zum Fruststau der irgendwann einmal in den Satz Jetzt reicht es mir, ich schmeiß den Kram hin, sollen doch andere machen! mündet.
Das kleine Wörtchen Danke eventuell noch ergänzt durch andere greifbare Zeichen wie die Grillauflagen beim gemütlichen Beisammensein außerhalb des Dienstbetriebes unter Einbeziehung der Familienangehörigen der Aktiven spielt im Innenverhältnis Bürgermeister als Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr eine der wichtigsten Rollen überhaupt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.09.2011 07:52 |
 |
Chri7sti7an 7L., Waldsolms |
| 29.09.2011 08:57 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 29.09.2011 09:23 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 29.09.2011 09:44 |
 |
., Flensburg |
| 29.09.2011 09:51 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 29.09.2011 12:25 |
 |
Davi7d J7., Kaiserstuhl |
| 29.09.2011 13:10 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 30.09.2011 06:59 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 29.09.2011 19:33 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 29.09.2011 20:29 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.09.2011 20:39 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 29.09.2011 20:46 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.09.2011 21:18 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 29.09.2011 23:40 |
 |
Raim7on 7P., Stelle - Ashausen |
| 30.09.2011 01:44 |
 |
Stef7an 7B., Lincoln |
| 30.09.2011 07:02 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2011 00:02 |
 |
., Thierstein---Magdeburg |
| 30.09.2011 00:19 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.09.2011 00:37 |
 |
Fran7k H7., Wethautal |
| 30.09.2011 00:41 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.09.2011 06:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2011 07:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 29.09.2011 13:35 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 29.09.2011 14:05 |
 |
Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim |
| 29.09.2011 15:09 |
 |
Dani7el 7W., Iserlohn |
| 29.09.2011 15:13 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 29.09.2011 15:55 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 30.09.2011 07:18 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2011 07:27 |
 |
., Flensburg |
| 30.09.2011 07:43 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 30.09.2011 07:48 |
 |
., Stuttgart |
| 30.09.2011 07:55 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 30.09.2011 07:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2011 08:08 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2011 08:21 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 30.09.2011 08:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2011 08:31 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 29.09.2011 19:19 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 29.09.2011 21:17 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 30.09.2011 00:23 |
 |
Loth7ar 7R., Pliezhausen |
| 30.09.2011 07:07 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 30.09.2011 14:00 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 30.09.2011 15:08 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 30.09.2011 17:44 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 30.09.2011 21:57 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 01.10.2011 09:34 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 01.10.2011 11:18 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 01.10.2011 18:05 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 02.10.2011 01:25 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 02.10.2011 10:22 |
 |
Tilm7an 7M., Bensheim-Wilmshausen |
| 02.10.2011 11:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 02.10.2011 14:15 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 03.10.2011 19:01 |
 |
Mark7us 7R., Höhenrain |
| 04.10.2011 09:08 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 02.10.2011 18:01 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 02.10.2011 18:12 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler |
| 03.10.2011 11:54 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 03.10.2011 18:42 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 03.10.2011 20:51 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 02.10.2011 20:30 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 03.10.2011 12:06 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 02.10.2011 21:14 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 29.09.2011 14:52 |
 |
., Frankfurt |
| 29.09.2011 14:56 |
 |
., Frankfurt |
| 01.10.2011 12:27 |
 |
Benj7ami7n B7., Goslar |
| 01.10.2011 13:52 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland |
| 01.10.2011 13:56 |
 |
., Dietzenbach/Deutschland | |