News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Warten auf Straßenmeisterei - Kostenpflichtig? | 64 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 696243 | ||
Datum | 15.09.2011 19:07 MSG-Nr: [ 696243 ] | 10865 x gelesen | ||
Die Idee ist nicht schlecht aber ob das wirklich geht. Ich glaube kaum. Den wenn die Komune da eine Rechnung stellen könnte wäre unsere Komune bald schuldenfrei. Ich weiß jetzt immerhin schon wie die von der Straßenmeisterei aussehen. Nach fast 16 Jahren in der Feuerwehr wo ich jetzt bin, habe ich zum ersten Mal einen gesehen. Ich dachte schon Straßenmeisterei das ist so ein Mythos. Mit der Polizei wird das auch immer schlimmer. Eigentlich sind wir schon fast so was wie Hilfspolizisten. Wenn ein Streifenwagen kommt musst du schon froh sein wenn da noch 2 Beamte drin sitzen. Aols ich letztens 3 Streifenwagen auf der Bundesstrasse gesehen habe dachte ich im ersten Moment die machen dort eine Demo. Vor allem wenn man schon erlebt hat das zu 3 VKU´s auf 5 km dreispurige Bundesstraße 1 (in Worten ein) Streifenwagen aufschlägt. Ein Hoch auf die letzten Polizeireformen. Gruß Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|