Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Warten auf Straßenmeisterei - Kostenpflichtig? | 64 Beiträge |
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 696112 |
Datum | 14.09.2011 15:37 MSG-Nr: [ 696112 ] | 11850 x gelesen |
Polizei
Polizei
Moin,
Geschrieben von Christian BergmannWeil unser abrücken gefährliche Verkehrssituationen nach sich tragen könnte vielleicht? Habe keine Lust da eine halbe Stunde später Oma Meyer unterm LKW bergen zu müssen.
Wenn die Pol die Est übernimmt ist es deren Job die entsprechend ihren Möglichkeiten abzusichern. Wie sie das löst ist ersteinmal nicht dein Problem.
Wenn ihr als Fw vor Ort bleibt um abzusichern, sollte man sicherlich zusehen mit den Personaleinsatz und die Mitteln soweit wie möglich zu reduzieren.
Meines Wissens nach ist es möglich notwendige Auslagen mit dem Hilfeersuchenden abzurechnen. Ob das in eurem Fall funktioniert kann ich dir nicht beantworten. Würde dann ja heißen das ihr der Pol eine Rechnung über die tatsächlichen Auslagen stellt.
Geschrieben von Christian BergmannIch frage, ob es kostenpflichtig ist, wenn die Strassenmeisterei zu lange brauchst und Du schreibst was von Einsatzstelle der Polizei übergeben und abrücken. Genau lesen ist für mich was anderes.
Um meinen Standpunkt nocheinmal klar zu machen. Ich habe schon einige Diskussionen über Einsatzkosten erlebt weil Führungskräfte der Feuerwehr es gut, evtl auch zu gut meinen. Daher bin ich der Meinung das wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren sollten. Noch einmal ein anderer Gesichtspunkt: Was meinst du wie ein Chef einer deiner FA(SB) reagiert, wenn der ihn 1h nach der Alarmierung auf irgend einer Bundesstraße Däumchen drehen sieht, während seine Arbeit im Unternehmen liegen bleibt?
Sich so etwas vor Einsätzen zu überlegen und auch zu kommunizieren bringt mehr als sich hinterher die Frage zu stellen ob ich jetzt irgendjemanden irgendetwas in Rechnung stellen kann.
MkG Torben
Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|