News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Warten auf Straßenmeisterei - Kostenpflichtig? | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 696050 | ||
Datum | 14.09.2011 10:46 MSG-Nr: [ 696050 ] | 13207 x gelesen | ||
Geschrieben von Torben Benthien wie wäre es mit Einsatzstelle an die Pol übergeben und einrücken... Wie wäre es mit genau lesen? - Gabelungbereich - mittel stark frequentierte Straße - ein Streifenwagen (keine weiterer in Sicht) Hierzu Vorfall am Wochenende: Ast droht auf drei Autos zu fallen. Zwecks Halterfeststellung mussten wir die Polizei bemühen. Nach einer Stunde kam einer aus dem 40 Kilometer entfernten Meppen. Es ist hier nicht Kiel oder deren Peripherie wo vielleicht drei oder vier Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Hier ist für knapp 450 km² ein Streifenwagen zuständig. Wäre also ganz nett, wenn Du was hilfreiches beiträgst. Falls für den einen Streifenwagen nämlich ein Einsatz häusliche Gewalt reinkommt, ist es mir lieber das wir das stehen. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|