alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSmartphones als Helfer im Katastrophenfall - TU Darmstadt entwickelt S14 Beiträge
AutorDomi8nic8 W.8, Bad Berka, 99735 Nohra / Thüringen695400
Datum07.09.2011 11:59      MSG-Nr: [ 695400 ]11092 x gelesen
Infos:
  • 08.09.11 Mobilization of Disaster Response Teams in Adhoc Crisis Situations
  • 07.09.11 BBC News - Apple's iPhone gets Japanese earthquake alert
  • 07.09.11 Smartphones als Helfer im Katastrophenfall - TU Darmstadt entwickelt Software für autonomes Smartphone-Netz

  • Hallo Zusammen,

    sicherlich sind bestimmte Apps und Programme für unsere Arbeit förderlich.
    Schneller Zugriff auf bestimmte Daten (Kemmler Zahlen, UN Nummern).
    Eine Idee währen auch die Rettungskarten für Autos, nicht jede Wehr hat einen Laptop im Einsatz mit.
    Eine Software mit der ich den Pumpenbedarf bei langer Wegestrecke errechnen kann und deren Standort festlege ist eine Idee.
    Wetterdienst und Wetterwarner nutze ich persönlich schon.

    Ein App oder Programm für den Katastrophenfall, mmh, bei regional beschränkte Katastrophen zum Datensammeln (Bilder, GPS, Temp., Notizen) ok, ein Netzwerk zu anderen um Daten zu übertragen naja wenn dann in der Nähe ein ELW mit Laptop ist der alle Daten sammelt währe das ok.

    Um bei ausgefallenen Handynetz in Kontakt zu bleiben WLAN und Bluetooth zu nutzen ist zwar eine Idee, aber in einem richtigen Katschutzfall gehe ich davon aus, dass das Stromnetz nicht funktioniert und somit WLAN nicht nutzbar ist.

    Die Akkuleistung mancher Smartphons ist auch zu gering und ich persönlich habe nicht immer ein Ladekabel mit.

    Im direkten Einsatz muß man aber auch beachten, das Smartphone sehr empfindlich sind und leider auch nicht sehr robust.

    Beobachten wir mal die Entwicklung solcher Projekte.

    MkG Dominic Wenkel


    Mit kameradschaftlichen Gruß

    Dominic Wenkel

    FFw Bad Berka, FFw Nohra

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     07.09.2011 10:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.09.2011 11:59 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
     07.09.2011 12:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.09.2011 12:22 Adol7f H7., Rosenheim
     07.09.2011 13:21 ., Frankfurt
     07.09.2011 13:57 Jens7 R.7, München
     10.09.2011 10:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.09.2011 18:04 Maxi7mil7ian7 R.7, London - Wasserburg (Bodensee)
     07.09.2011 18:39 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.09.2011 18:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.09.2011 19:06 Anto7n K7., Mühlhausen
     07.09.2011 23:05 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
     07.09.2011 23:27 Stef7an 7B., Lincoln
     08.09.2011 09:44 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.364


    Smartphones als Helfer im Katastrophenfall - TU Darmstadt entwickelt S - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt