Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Demografie und Einsatztaktik | 72 Beiträge |
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 693430 |
Datum | 21.08.2011 00:01 MSG-Nr: [ 693430 ] | 25565 x gelesen |
Infos: | 29.08.11 Die programmierte Katastrophe?!
|
Geschrieben von Christian FischerDienstverpflichtung von tagsüber verfügbaren Gemeindeeinwohnern gem. Feuerwehrgestezt, damit diese wissen, dass die kommunale Pflichtaufgaben Brandschutz durch jeden Gemeindeeinwohner zu leisten ist...
Ich glaube, dass vielerorts die Gemeinden/Feuerwehren eigentlich schon so weit wären, dass genau das nötig wäre. Nur traut sich keiner, das zu sagen, bzw. wird er dann ausgelacht. ("Ach quatsch, so ein Unsinn, bisher ist es doch immer irgendwie gut gegangen, so schlimm ist es ja doch nicht, ...")
Will heißen: Vielerorts fehlt noch die Einsicht, dass ein massives Problem besteht. (Die Spinde sind ja alle voll. Dass dabei 1/4 nicht einsatztauglich ist [1] und 2/3 außerorts arbeiten, will keiner sehen.) Wenn diese Einsicht da ist, dann wird gerne resigniert, anstatt sich über Lösungsansätze gedanken zu machen. Und wenn Lösungsansätze existieren, dann ist garantiert die Hälfte der Mannschaft dagegen.
[1]: Teils aus gesundheitlichen Gründen, teils weil seit über 2 Jahren an keinerlei Ausbildung teilgenommen.
MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus
(Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|