Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Neue GW-San für die MTF | 28 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen | 693161 |
Datum | 19.08.2011 13:36 MSG-Nr: [ 693161 ] | 16629 x gelesen |
Infos: | 11.04.16 Poster GW-San BUND 11.04.16 Begleitheft GW-San Euro VI 11.04.16 Begleitheft GW-San Euro V 19.08.11 BBK: Neuer GW-San
|
Abrollbehälter für den Massenanfall Verletzter Landesbeschaffung NRW
Mannschaftstransportwagen
Abrollbehälter für den Massenanfall Verletzter Landesbeschaffung NRW
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Geschrieben von Bernhard Deimann"Gerätewagen Behandlung"
Davon hat man lange nichts mehr gehört. Ist (den Ländern) wohl nicht so wichtig.
Kleiner Ausflug in die Geschichte:
Ursprünglich wollte der Bund nur einen AB-MANV + 2 MTW für das Modul Behandlung. Die Länder (und Hiorg) wollten Ersatz für die 880 Atrkw die ja flächendeckend im erweiterten Grundschutz eingebunden waren.
Im Ergebnis wurden aus den AB-MANV die GW-Behandlung und zusätzlich 450 GW-San.
Dadurch hat ein BHP MTF auch 10 Zelte (quelle Vorläufiges Einsatzhandbuch MTF) und nicht die 4-6 die kommunal bzw. in den Landesvorgaben als notwendig erachtet werden.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|