1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Sebastian WeißPreisfrage: Wie bringt ihr all diese Daten beisammen? Ich will jetzt nicht wissen, wie sie zum Schluss gespeichert oder abgeheftet werden - sondern nur, wie sie es "bis in die AS-Werkstatt" schaffen. Wird eigentlich irgendwo der Atemschutznachweis von den AGT selbst geführt?
Wir überwachen mit Dräger Regis 300, nach dem Einsatz nutzen die AGTs die Daten von der Überwachung (Einsatzzeit, Ort & Einsatzart) um ihr Dokumentationsblatt auszufüllen. Auf diesem Blatt wird folgendes erfasst:
-Einheit
-Einsatzort
-Datum & Uhrzeit
-Name Einheitsführer
-Art des Einsatzes
-Überwachung durchgeführt: ja[ ]/ nein [ ]
-Name des AGT, Funktion im Einsatz
-Einsatzdauer
-benutztes Equipment: Gerätenummer des PA & der Maske
-evtl. Tauschequipment
-Bemerkungsfeld
Geschrieben von Sebastian WeißEinerseits würde man auf den ASÜ-Zetteln viel Platz gewinnen, wenn die Doku-Felder dort verschwinden würden. Andererseits kann ich mir ausmalen, wie ein reiner Doku-Zettel aussehen würde, der nach dem Einsatz von jedem Geräteträger noch vor der AS-Werkstatt auszufüllen wäre.
Ich kann dich nach jetzt mittlerweile über 5 Jahren mit unserem System beruhigen.
Die Zettel sind durchweg lesbar & auch noch als solche zu erkennen. Und die Kandidaten mit Sauklaue kennt man mittlerweile auch. :-)
Geschrieben von Sebastian WeißWenn ihr Doku-Felder auf dem ASÜ-Vordruck habt:
Nein, strikt getrennt. ASÜ auf Folie, Dokumentation ist separat.
Geschrieben von Sebastian WeißWenn ich die DV 7 richtig lese, muss keine Verbindung zwischen dem konkreten Gerät und dem jeweiligen Nutzer hergestellt werden!? Wäre nicht gerade das von Interesse, wenn später Defekte auffallen oder Beschwerden beim Nutzer auftreten?
Lese ich auch so. Aber warum nicht etwas über der DV machen, wenn etwas deshalb lückenloser und nachvollziehbarer werden kann.
Wir machen das so, wie du oben sehen kannst gerade um u.a. bei Mängeln & Defekten gezielt nachfragen zu können.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|