News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | AS-Überwachung / AS-Doku | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 692789 | ||
Datum | 17.08.2011 01:02 MSG-Nr: [ 692789 ] | 8745 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Weiß Preisfrage: Wie bringt ihr all diese Daten beisammen? Ich will jetzt nicht wissen, wie sie zum Schluss gespeichert oder abgeheftet werden - sondern nur, wie sie es "bis in die AS-Werkstatt" schaffen. Auf der ASÜ bzw. falls keine geführt wird (z.B. belastungsübung) in eigenem Vordruck. Das ganze ist m.E. die einzige sichere und praktikable Lösung. Geschrieben von Sebastian Weiß Wenn ihr Doku-Felder auf dem ASÜ-Vordruck habt: Sind die irgendwie vom Rest getrennt, um deutlich zu machen, dass die nicht von elementarer ASÜ-Bedeutung sind? Sie stehen ganz unten, sind smit das letzte, das ausgefüllt wird. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|