News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Leinenbeutel mit PA-Befestigung | 55 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 692668 | ||
Datum | 16.08.2011 12:26 MSG-Nr: [ 692668 ] | 42676 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Die Blechschnalle (gern etwas angerostet, weil ja gelegentlich in Gebrauch, daher Lack beschädigt, aber zu selten, dass es blank bliebe) in den dito PA-Spannband geschoben (gern fester, weils sonst ggf. rausfällt, wenn man sich gebückt mal kurz rückwärts bewegen muss), die Leine auslaufend, weil einer doch nicht sauber gepackt hat und sich die irgendwo verfangen hat und dann einfach mal zuerst noch kräftig nach vorne bewegen, wenns erst mal nicht mehr weiter geht... Da gebe ich dir recht. Wir diskutierten aber über die "Rescue-tec" Version, die ist etwas anders aufgebaut und hat einen extra "Löse-Riemen", der an der Schulterbegurtung festgeklettet werden kann. Ein Zug an diesem und der Beutel fällt herunter. Und das funtioniert auch so, die sind seit mehreren Jahren bei uns verlastet und wir nutzen die Gerätschaften durchaus regelmäßig. Geschrieben von Ulrich Cimolino Wo waren eigentlich Eure Einsprüche/Aktivitäten in Richtung vfdb/DFV? Nicht da, weil intern genug zu tun. Und, das gebe ich offen und ehrlich zu, die internen Tätigkeiten sind mir z.B. deutlich wichtiger als irgendwelche Verbandsarbeit (und da zähle ich mal ganz frech vfdb auch erstmal dazu). Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|